DigitalBridge Group, Inc. (NYSE:DBRG) und Brookfield Infrastructure Partners L.P. (NYSE:BIP) haben vereinbart, am 13. Juli 2022 51% der Anteile an GD Towers von der Deutschen Telekom AG (XTRA:DTE) zu erwerben. Die Deutsche Telekom, die nach dieser Transaktion eine Minderheitsbeteiligung von 49% an GD Towers behalten wird. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende 2022 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Der geschätzte Erlös aus der Transaktion wird voraussichtlich 10,9 Milliarden Euro betragen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden und soll bis Anfang 2023 abgeschlossen sein.

DigitalBridge wurde von Perella Weinberg Partners, Evercore und Barclays als Finanzberater und Andrew Kenning, Sara Pickersgill, Rüdiger Klueber, Christian Hilmes, Heike Weber, Jan Skuhravy, Hendrik Roehricht, Daniel Bolm, Andrew Kenning, Tim Mueller, Nicolaus Ascherfeld, Edward Moser, Thomas Masterman, Parya Badie, Udo Herbert Olgemoeller, Peter Wehner und Jan-Hendrick Bode von Allen & Overy und Morgan Lewis als Rechtsberater beraten. Jens Liese, Tobias Frevert, Tobias Bosch, Julian von Lucius, Maurice Séché, Gregor, Jennifer Bryant, Till Steinvorth, Bärbel Sachs von Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB und Gleiss Lutz fungierten als Rechtsberater der Deutschen Telekom AG (XTRA:DTE). JPMorgan Chase & Co. (NYSE:JPM) fungierte als Finanzberater für Brookfield. Benedikt Hohaus von Poellath fungierte als Rechtsberater der Deutschen Telekom AG. Vinson & Elkins LLP fungierte als Rechtsberater für DigitalBridge Group, Inc. Clemens Grossmayer, Dieter Zandler von CMS waren als Rechtsberater der Deutschen Telekom tätig. Bury, Tomas, Garajova, Nina, Verner, Prokop von Allen & Overy Prag waren als Rechtsberater der Deutschen Telekom AG bei der Transaktion tätig.

DigitalBridge Group, Inc. (NYSE:DBRG) und Brookfield Infrastructure Partners L.P. (NYSE:BIP) haben die Übernahme von 51% der Anteile an GD Towers von der Deutschen Telekom AG (XTRA:DTE) am 1. Februar 2023 abgeschlossen. Der Barerlös von mehr als 10 Mrd. c wird DTE helfen, seine Verbindlichkeiten zu reduzieren.