DMC Mining Limited meldete den Abschluss einer hochauflösenden elektromagnetischen (EM) und magnetischen (XciteTM) Zeitbereichsuntersuchung aus dem Hubschrauber, die das gesamte Nickelprojekt Ravensthorpe (RNP oder das Projekt) abdeckt. Wichtigste Highlights: Das Explorationsprogramm 2022 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Nickelprojekt Ravensthorpe begann unmittelbar nach dem erfolgreichen Börsengang an der ASX Ende Dezember 2021. Eine hochauflösende elektromagnetische (EM) und magnetische Vermessung des gesamten 62 km2 großen Nickelprojekts Ravensthorpe aus dem Hubschrauber wurde abgeschlossen. Es wurden insgesamt 522 Linienkilometer an Daten in einem Linienabstand von 100 m erfasst. Die Verarbeitung der Informationen und Ergebnisse wird in den kommenden Wochen erwartet. Das Explorationsprogramm von DMC hat auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Nickelprojekt Ravensthorpe in Westaustralien "voll eingeschlagen". Insgesamt wurden 522 Linienkilometer an Daten in einem Abstand von 100 m erfasst. Die Vermessung wurde von NRG Australia durchgeführt, und für die Datenverarbeitung und -interpretation hat DMC Resource Potentials Pty Ltd. beauftragt. Das Nickelprojekt Ravensthorpe (DMC 100%, EL 74/669) befindet sich in einem geologisch äußerst viel versprechenden Umfeld für Nickelsulfidlagerstätten. Das Projekt erstreckt sich über eine Streichenlänge von etwa 15 km über das Bandalup-Ultramafitgestein, dem Zielgestein, das für komatiitische Nickelsulfidlagerstätten vom Kambalda-Typ geeignet ist. Das Projekt ist durch Straßen, Strom und andere notwendige Bergbauinfrastruktur sehr gut erschlossen. Die Datenverarbeitung, die Modellierung und die Studien zur Zielbestimmung sind im Gange und beinhalten die Integration der neuen luftgestützten EM-Daten mit den verfügbaren historischen geophysikalischen, geologischen und geochemischen Informationen.