Eagle Energy Inc. gab eine finanzielle und operative Prognose für 2017 ab. Das Unternehmen rechnet für 2017 mit einer Nettoverschuldung von 71,2 Mio. $, wodurch Eagle Ende 2017 über ein kombiniertes Betriebskapital und einen nicht in Anspruch genommenen Kredit in Höhe von etwa 13 Mio. $ verfügen wird. Die erweiterte Kreditbasis des Unternehmens in Verbindung mit dem für 2017 erwarteten Cashflow aus der Geschäftstätigkeit ermöglichte eine Vervierfachung des Kapitalbudgets gegenüber 2016. Für 2017 rechnet das Unternehmen mit einem Kapitalbudget von 22,8 Mio. $ (12,5 Mio. $ für den Betrieb in den Vereinigten Staaten und 6,6 Mio. $ für den Betrieb in Kanada). Im Kapitalbudget von 12,5 Millionen $ sind 3,5 Millionen $ für den Erwerb von Grundstücken in seismisch definierten Spieltrends im Hardeman-Gebiet von Eagle enthalten, die eine Plattform für ein wirtschaftliches Produktionswachstum in den kommenden Jahren bilden werden. Der operative Cashflow für 2017 in Höhe von 16,0 Mio. $ (0,38 $ pro Aktie) entspricht den Erwartungen für 2016 und beinhaltet einen prognostizierten Rückgang der allgemeinen und administrativen Kosten um 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Für 2017 erwartet das Unternehmen eine Produktionsprognose von 3.800 bis 4.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d) (einschließlich des Volumens der Working Interest und Royalty Interest), was zu einem Produktionswachstum von 8 % im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr führt. Eagles nachgewiesene, erschlossene, produzierende Unternehmensrückgangsrate beträgt etwa 18 % pro Jahr.