Electronic Arts gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Gesamtnettoumsatz von 1.160 Millionen US-Dollar gegenüber 1.149 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsverlust belief sich auf 21 Millionen US-Dollar gegenüber 4 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Verlust vor Steuern betrug 16 Millionen US-Dollar gegenüber 6 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 186 Mio. USD gegenüber 1 Mio. USD im Vorjahr. Der Verlust pro Aktie (unverwässert und verwässert) betrug 0,6 US-Dollar. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 849 Mio. USD gegenüber 1.137 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 24 Mio. $ gegenüber 25 Mio. $ im Vorjahreszeitraum. Für die ersten neun Monate meldete das Unternehmen einen Gesamtnettoumsatz von 3.568 Mio. US-Dollar gegenüber 3.318 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis belief sich auf 681 Mio. USD gegenüber 507 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 695 Mio. USD gegenüber 494 Mio. USD vor einem Jahr. Der Reingewinn betrug 436 Mio. USD gegenüber 401 Mio. USD im Vorjahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie betrug 1,41 US-Dollar gegenüber 1,33 US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 1,40 US-Dollar gegenüber 1,28 US-Dollar im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 1.077 Millionen US-Dollar gegenüber 1.141 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 87 Millionen US-Dollar gegenüber 94 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das gesamte Geschäftsjahr 2018 ab. Für das Jahr wird ein Nettoumsatz von etwa 5,100 Milliarden US-Dollar erwartet. Der Nettogewinn wird voraussichtlich bei etwa 1,015 Milliarden US-Dollar liegen. Der verwässerte Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei etwa 3,25 US-Dollar liegen. Der operative Cashflow wird sich voraussichtlich auf ca. 1,600 Mrd. $ belaufen. Der Auftragseingang wird voraussichtlich bei etwa 5,150 Mrd. US-Dollar liegen. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 1,532 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 1,86 Dollar. Analysten hatten mit einem Umsatz von 1,18 Milliarden Dollar, einem Non-GAAP EPS von 1,08 Dollar und einem GAAP EPS von 1,88 Dollar gerechnet.