HAMBURG (dpa-AFX) - Das Papier des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius sollten die Anleger nach Auffassung der Hamburger Privatbank Berenberg in den nächsten 5 Jahren in ihrem Depot haben. Der Bewertungsaufschlag auf die Aktien der Wettbewerber sei gerechtfertigt, schrieb Analyst Scott Bardo in einer Studie vom Dienstag. Das Sartorius-Geschäft überzeuge durch eine sehr hohe Qualität und biete verlässliches Wachstum. Vor dem Hintergrund der derzeit unsicheren Entwicklung an den Kapitalmärkten könnten sich allerdings noch bessere Kaufgelegenheiten ergeben.

Für das TecDax-Unternehmen dürfte 2015 ein Rekordjahr gewesen sein, so Bardo. Die eigenen Wachstums- und Margenziele sollte Sartorius in jedem Fall erreicht, wenn nicht sogar übertroffen haben. Auf der starken Entwicklung des vergangenen Jahres könne Sartorius aufbauen und seine Wachstumsdynamik noch verbessern.

Entsprechend hob Bardo für 2016 und danach die Prognosen an und liegt damit über den Markterwartungen. Sein Kursziel kletterte um 25 Prozent von 200 auf 250 Euro, was ihn dazu veranlasste, den Anteilsschein von "Hold" auf "Buy" hochzustufen.

Mit der Empfehlung "Buy" sieht Berenberg auf Sicht von zwölf Monaten ein nachhaltiges Kurspotenzial von mehr als 15 Prozent für die Aktie./ajx/ag

Analysierendes Institut Berenberg.