Endurance Gold Corporation meldete die endgültigen Ergebnisse des Diamantbohrprogramms 2021, das auf dem Goldgrundstück Reliance im Süden von British Columbia durchgeführt wurde. Das über eine Straße zugängliche Grundstück befindet sich 4 Kilometer (km) östlich des Dorfes Gold Bridge und 10 km nördlich des historischen Goldminencamps Bralorne-Pioneer, in dem über 4 Millionen Unzen Gold gefördert wurden. Die nachfolgend gemeldeten Untersuchungsergebnisse beziehen sich auf die restlichen neun (9) Diamantbohrlöcher in den Zonen Eagle, Eagle South und Imperial. Die Höhepunkte des Bohrprogramms beinhalten: Identifizierung bedeutender Goldabschnitte in sechzehn (16) der zweiundzwanzig (22) Diamantbohrlöcher, die im Jahr 2021 abgeschlossen wurden. Bei Eagle South bestätigen zusätzliche Bohrergebnisse die Erkennung eines steil abfallenden Feeder-Zonen-Ziels (020 Target") mit Bohrlochabschnitten einschließlich 5,71 Gramm pro Tonne (gpt") Gold auf 5,6 Metern (m") und 1,70 gpt Gold auf 62,1 m als interpretierte Erweiterungen des hochgradigen Abschnitts mit 15,7 gpt Gold auf 24,8 m, der am 12. Januar 2022 gemeldet wurde. In der Zone Eagle haben zusätzliche Bohrergebnisse die Dimensionen der oberflächennahen, flach abfallenden Zone auf 250 mal 150 m mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 5,13 gpt Gold und einer geschätzten durchschnittlichen wahren Mächtigkeit von 11,2 m vergrößert. In der Zone Imperial, die sich 750 m nordwestlich von Eagle South befindet, wurden die horizontalen Dimensionen der steil abfallenden Mineralisierung in der Länge vergrößert und die Zone Imperial bleibt in Richtung Nordwesten und in der Tiefe offen. DDH21-022 wurde in westlicher Richtung in einem Winkel von minus 80 Grad gebohrt und durchschnitt eine Goldmineralisierung in drei verschiedenen Abschnitten mit 3,76 g/t Gold auf 14,3 m, einschließlich 13,0 g/t Gold auf 2,3 m, 8,68 g/t auf 2,9 m und 2,78 g/t Gold auf 5,6 m. Alle drei Abschnitte liegen nahe beieinander und weisen durchschnittlich 1,70 g/t Gold auf 62,1 m auf, beginnend in 53 m Tiefe. Diese kombinierten Abschnitte verlaufen schräg zum interpretierten Ziel und entsprechen nicht der tatsächlichen Mächtigkeit. Die Goldabschnitte in DDH21-022 befinden sich 60 m nordwestlich von DDH21-020, das am 12. Januar 2022 15,7 g/t Gold auf 24,8 m meldete, beginnend in 33,3 m Tiefe. Sowohl DDH21-022 als auch DDH21-020 durchschnitten eine Mineralisierung innerhalb einer Melange, die mit der steil nach Südwesten abfallenden und nach Südosten verlaufenden Royal Shear in Zusammenhang steht. Diese Bohrabschnitte und die hochgradigen Oberflächenbeprobungen auf den Grundstücken E5 und E7, über die am 5. Januar 2022 berichtet wurde, liefern Beweise für ein steileres Feeder-Zonen-Explorationsziel ("020-Ziel") innerhalb der Melange. Es wird davon ausgegangen, dass DDH21-022 subparallel und am äußeren Rand des Ziels 020 gebohrt wurde. DDH21-021 wurde in einem Winkel von minus 70 Grad östlich von derselben Einrichtung wie DDH21-020 gebohrt, über die am 12. Januar 2022 berichtet wurde, und ergab einen oberflächennahen Abschnitt mit 1,9 gpt Gold auf 15 m (beginnend bei 9 m) und einen tieferen Goldabschnitt mit 5,71 gpt Gold auf 5,6 m (beginnend bei 115,4 m). DDH21-014 und DDH21-015 wurden von der gleichen Anlage aus gebohrt und sind die am weitesten südlich gelegenen Bohrkragen. Die besten Goldabschnitte stammen aus DDH21-014 mit 2,31 g/t Gold auf 4 m, beginnend bei 5 m, und 5,71 g/t Gold auf 3,8 m, beginnend bei 94 m. Die Bohrlöcher DDH21-014, DDH21-015 und DDH21-021 wurden konzipiert, um die südliche Ausdehnung der flach abfallenden Mineralisierung der Zone Eagle zu erproben, und waren daher nicht darauf ausgerichtet, den neu interpretierten, steil abfallenden 020-Zielhorizont zu durchschneiden. Die Bohrungen DDH21-016 und DDH21-017 in der Zone Eagle ergaben 2,48 g/t Gold auf 5,1 m bzw. 2,17 g/t Gold auf 9,6 m innerhalb eines mineralisierten lithologischen Kontakts, der als südöstliche Erweiterung der Zone Eagle interpretiert wird. Diese Bohrlöcher stellen eine 130 Meter lange Ausdehnung in südöstlicher Richtung von Bohrloch DDH21-006 dar, das 8,62 g/t Gold auf 24,4 m ergab, wie am 29. Dezember 2021 gemeldet wurde. Die flach einfallende, oberflächennahe Zone Eagle wurde nun auf 250 mal 150 Meter erweitert und durch 31 Reverse-Circulation- und Diamantbohrabschnitte mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 5,13 g/t Gold und einer durchschnittlichen geschätzten wahren Mächtigkeit von 11,2 m definiert. Die Zone Eagle bleibt in Richtung Südosten über einen Streichen von mindestens 200 m offen. Die Bohrlöcher von Eagle South, einschließlich des besten für das Grundstück gemeldeten Bohrlochs, sind nicht Teil der Zone Eagle. Der strukturelle Schnittpunkt des steil abfallenden Ziels 020 und der flacher abfallenden Zone Eagle stellt ein vorrangiges Explorationsziel für zukünftige Bohrungen dar. In dreizehn (13) der sechzehn (16) Diamantbohrlöcher, die im Jahr 2021 in der Zone Eagle und Eagle South abgeschlossen wurden, wurden nun bedeutende Goldabschnitte durchteuft. Als signifikant gelten jene Bohrlöcher mit einem Abschnitt, bei denen der gewichtete Durchschnittsgehalt in Gramm multipliziert mit der Länge des Abschnitts in Metern (Gramm-Meter") größer als 10 ist. Die Bohrlöcher DDH21-008 und DDH21-010 in der Zone Imperial wurden konzipiert, um die südöstliche Streichenausdehnung der Zone Imperial mit 50 m bzw. 85 m Step-Outs ausgehend vom Goldabschnitt in DDH21-009 mit 8,47 g/t Gold auf 24,9 m zu erproben, einschließlich 16,27 g/t Gold auf 10,5 m, der am 9. Dezember 2021 gemeldet wurde. Sowohl DDH21-008 als auch DDH21-010 durchschnitten den mineralisierten Fußwandhorizont, wo dies erwartet wurde. DDH21-008 durchteufte 2,08 g/t Gold auf 10,3 m, einschließlich 9,34 g/t Gold auf 1,3 m, und erweiterte den Streichen der bedeutenden Mineralisierung erfolgreich um 50 m in Richtung Süden.