Der italienische Energiekonzern Eni hat am Donnerstag eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf seiner Offshore-Vermögenswerte Nikaitchuq und Oooguruk in Alaska an das US-amerikanische Privatunternehmen Hilcorp unterzeichnet.

Der Wert der Transaktion wird bei Abschluss bekannt gegeben, sagte der italienische Energiekonzern.

"Diese Transaktion steht im Einklang mit der Strategie von Eni, die sich auf die Rationalisierung der Upstream-Aktivitäten durch eine Neugewichtung des Portfolios konzentriert", heißt es in einer Erklärung.

Eni will bis Ende 2027 einen Nettoerlös von 8 Mrd. Euro (8,56 Mrd. USD) erzielen, indem es Upstream-Aktiva veräußert, die Beteiligung an Explorationsfunden reduziert und neue Investoren anwirbt, um das Wachstum seiner kohlenstoffarmen Einheiten zu finanzieren.

Eni erwarb 2019 die vollständige Kontrolle über das Ölfeld Oooguruk, als es von Caelus Natural Resources Alaska LLC die 70% des Vermögenswertes kaufte, die es nicht bereits besaß.

Das Feld befindet sich in der Beaufort Sea, etwa 5 Kilometer vor Alaskas North Slope Küste, und ist seit 2008 in Produktion.

Das Offshore-Ölfeld Nikaitchuq liegt etwa 13 Kilometer nordöstlich von Oooguruk.

Mit diesem Schritt wird Eni seine Präsenz in der Region, in der das Unternehmen hauptsächlich Öl produzierte, deutlich reduzieren.

($1 = 0,9351 Euro)