Die eprint Group Limited gab eine Gewinnprognose für das am 31. März 2020 endende Geschäftsjahr ab. Auf der Grundlage einer vorläufigen Prüfung der ungeprüften Managementbilanz der Gruppe für das am 31. März 2020 endende Geschäftsjahr und der dem Vorstand derzeit vorliegenden Finanzinformationen wird erwartet, dass die Gruppe für das am 31. März 2020 endende Geschäftsjahr einen Rückgang des den Anteilseignern der Gesellschaft zurechenbaren Nettogewinns um etwa 60 % im Vergleich zu dem am 31. März 2019 endenden Geschäftsjahr verzeichnen wird. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass der Rückgang des den Anteilseignern der Gesellschaft zurechenbaren Nettogewinns für das am 31. März 2020 endende Geschäftsjahr hauptsächlich auf Folgendes zurückzuführen ist: (i) den Verlust des beizulegenden Zeitwerts in Höhe von ca. 5,3 Mio. HK$ (dies entspricht 50 % des Rückgangs des Nettogewinns) bei der von der Gruppe gehaltenen börsennotierten Kapitalbeteiligung, der hauptsächlich auf den erheblichen Rückgang des Aktienkurses der SingAsia Holdings Limited, einer auf den Kaimaninseln gegründeten Gesellschaft, deren Aktien am GEM der Börse notiert sind, um ca. 96.5 % am 25. Juni 2019; und (ii) der Rückgang des Verkaufsvolumens der Gruppe aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus und des makroökonomischen Abschwungs, der sich negativ auf die Gesamtmarktnachfrage ausgewirkt hat.