Mittwoch, 29.08.2012

Generalversammlung der FilmConfect AG bestätigt Erfolgsstrategie!

- Sitzverlegung nach Zürich
- Martin Irnich in die Jury des "Visions of China"-Filmfestivals gewählt
- Neue Generation des chinesischen Films im Visier

Zürich, den 28. August 2012 - Die ordentliche Generalversammlung der FilmConfect AG (WKN: A1H794 / Symbol: 3VZ1) hat am heutigen Tage allen Anträgen des Verwaltungsrates einstimmig zugestimmt. Dazu gehört auch die Verlegung des Firmensitzes in die Badener Str. 555, 8048 Zürich, Schweiz.

Die Generalversammlung genehmigte den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2011, erteilte dem Verwaltungsrat die Entlastung und wählte Herrn Martin Irnich in den Verwaltungsrat der FilmConfect AG. Darüber hinaus wurde der Verwaltungsrat dazu ermächtigt, eine oder mehrere Kapitalerhöhungen bis zum 31.12.2014 durchzuführen, um das Aktienkapital der Gesellschaft um bis zu 862.500 Aktien zu erhöhen.

Außerdem erhielt das Management die Befugnis im Hinblick auf den Erwerb und das Halten von bis zu 10 Prozent an eigenen Aktien. Die vollständige Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.filmconfect.com/corporate_news_54

Des Weiteren erläuterte der Verwaltungsrat die mittelfristige Unternehmensstrategie und erntete damit breite Zustimmung bei den Aktionären. Insbesondere das Konzept im neuen Geschäftsfeld Filmfinanzierung sorgte für Begeisterung.

Christian Rönsch, Direktor und CEO der FilmConfect AG, kommentiert: "Wir konnten unseren Aktionären ebenfalls berichten, dass Martin Irnich in die international besetzte Jury des chinesischen Filmfestes "Visions of
China" (http://visionsofchina.de) gewählt worden ist, das vom 19.9. bis 24.9.2012 in Köln stattfinden wird. Nach der im vergangenen Jahr bekannt gegebenen Lockerung der Zensurbestimmungen in China, rechnet die Filmindustrie in den kommenden Jahren mit einem Boom des jungen chinesischen Films."

"Es kann schon jetzt mit Bestimmtheit gesagt werden, dass eine neue Generation des chinesischen Films auf uns zukommt. Dank Martin Irnich erhält FilmConfect einen frühzeitigen Zugang zu den neuesten Filmen aus dem Reich der Mitte. Dadurch könnten wir uns sukzessive ein neues Marktsegment erschließen und gleichzeitig unsere Attraktivität für weitere Kooperationspartner steigern", ergänzt Christian Rönsch.

weitergeleitet durch