Forbidden Foods Ltd. hat mit seiner Marke Sensory Mill ein innovatives Sortiment an funktionellem Fleisch auf Pflanzenbasis mit langer Haltbarkeit auf den Markt gebracht, das sich an Verbraucher richtet, die aktiv nach bequemeren Möglichkeiten suchen, ihre Ernährung zu verbessern. Wichtige Highlights: Das innovative, lange haltbare Sortiment an funktionellem Fleisch auf pflanzlicher Basis von Forbidden Foods, das unter der Marke Sensory Mill auf den Markt gebracht wurde, bietet ein einzigartiges Sortiment mit bedeutenden Vorteilen gegenüber anderen Fleischsorten auf pflanzlicher Basis, darunter: Vollständig aus Pflanzen hergestellt und ohne GVO, Soja, Weizen oder Gluten. Ermöglicht es den Kunden, Fleisch in all ihren normalen Kochrezepten zu ersetzen, anstatt nur ein vorgefertigtes Fleischersatzprodukt zu sein, was dem Verbraucher ein flexibles und angenehmes Kocherlebnis bietet. Es wird als trockenes, rehydrierbares Produkt hergestellt, das bei Raumtemperatur in Regalen und Vorratskammern bis zu 24 Monate gelagert werden kann, anstatt im Kühlschrank. Dadurch ergeben sich weitaus größere Vertriebsmöglichkeiten über E-Commerce, Supermärkte und nicht verderbliche Exporte. Das Sortiment umfasst ein Angebot an pflanzlichem Schweine-, Rinder- und Hühnerhackfleisch sowie einen pflanzlichen Burger-Mix. Fleisch auf pflanzlicher Basis ist ein schnell wachsender Sektor des Lebensmittelmarktes, der darauf abzielt, die weltweit steigende Nachfrage nach eiweißhaltigen Lebensmitteln in einem schrumpfenden landwirtschaftlichen Ökosystem zu befriedigen. Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wird derzeit weltweit auf 7,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll in den nächsten 5 Jahren mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15 % wachsen.1 Die pflanzlichen Fleischsorten von Sensory Mill sind zunächst über den E-Commerce-Shop von Forbidden Foods erhältlich und werden in Kürze in australischen und internationalen Lebensmittelgeschäften und Supermärkten angeboten. Sensory Mill Fleisch auf pflanzlicher Basis: Alle Produkte aus dem Sensory Mill-Sortiment an pflanzlichem Fleisch sind glutenfrei, sojafrei und frei von GVO. Das sorgfältig zusammengestellte Sortiment an fleischfreien Alternativen ist ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes Angebot für alle, die sich um ihre Gesundheit und die unseres Planeten sorgen. Mit nachhaltigen Proteinquellen - texturiertem Erbsenprotein und Favabohnenprotein - hat Sensory Mill ein Sortiment geschaffen, das umweltbewusst ist und die Konkurrenz im Bereich des pflanzlichen Fleisches herausfordert. Das neue Sensory Mill®-Sortiment wurde 12 Monate lang entwickelt und verfügt über erstklassige Zutaten, die einen
wissenschaftlichen und nachhaltigen Vorteil bieten. Es ist zwar nicht ganz einfach, den Geschmack von traditionellem Fleisch zu imitieren, aber die Priorität lag darin, sicherzustellen, dass die Produkte ein hervorragendes Nährwertprofil aufweisen - mit 20 g Eiweiß pro Portion und einem hohen Eisengehalt sind die pflanzlichen Fleischprodukte eine funktionelle und ernährungsphysiologisch ausgewogene fleischlose Alternative. Der Sensory Mill Burger Mix mit einer Kombination aus Fava- und Kichererbsenmehl ist reich an Ballaststoffen und Proteinen und bietet ein raffiniertes Geschmacksprofil aus Samen, Gewürzen und Gemüsepulvern. Fleisch auf pflanzlicher Basis - das schnell wachsende Lebensmittelthema; Der Markt für Lebensmittel auf pflanzlicher Basis wird bis 2050 um das Hundertfache wachsen und einen weltweiten Umsatz von 1,4
Billionen US-Dollar erzielen.
Der Markt für pflanzliche Fleischprodukte belief sich im Jahr 2021 auf rund 5,3 Milliarden USD und wird voraussichtlich zwischen 2021 und 2028 mit einer CAGR von 15,3 % wachsen.2 Vorteile von ungekühltem Fleisch auf pflanzlicher Basis
- Effiziente Lieferkette - Ein großer Vorteil von ungekühlten Produkten ist, dass sie weder gekühlt gelagert noch gekühlt transportiert werden müssen, was die Kosten für die Lagerung und den Vertrieb der Produkte erheblich reduziert. Dies ermöglicht die Herstellung von Produkten mit hochwertigen Zutaten und gewährleistet gleichzeitig, dass die Gewinnspanne geschützt wird und die Preise auf dem Markt wettbewerbsfähig sind. Längere Haltbarkeitsdauer - Die Produkte für den Verkauf bei Raumtemperatur wurden nur minimal verarbeitet und sind deutlich länger haltbar als die Produkte der Wettbewerber bei Raumtemperatur. Das Unternehmen hat ein Trockenprodukt entwickelt, bei dem die Verbraucher Wasser und Öl hinzufügen müssen, um das Endprodukt zu rehydrieren. Dadurch, dass das Produkt in trockener Form aufbewahrt wird, wird eine Umgebung vermieden, in der das Produkt feucht ist und sich Bakterien vermehren können. Die wichtigsten Wettbewerber geben beispielsweise an, dass ihre Produkte aufgetaut und ungeöffnet bis zu 10 Tage haltbar sind. Im Vergleich dazu können die Produkte von
hergestellt und an einem kühlen, trockenen Ort bis zu zwei Jahre gelagert werden. Durch die verlängerte Haltbarkeit wird das Risiko, dass Produkte verderben oder verderben, erheblich reduziert und die Lieferkette weiter geschützt.