Fulcrum Metals plc meldete den Beginn des phasenweisen Probenahme-, Test- und Studienprogramms auf dem Sylvanite Gold Tailings Projekt ("Sylvanite" oder das "Projekt") in der Region Kirkland Lake in Ontario, Kanada. Dieses Programm soll den Goldgehalt in den Abraumhalden bestätigen und die Effizienz von Extrakts Aufbereitungstechnologie bei der Gewinnung von Gold und anderen Nebenprodukten aus den Abraumhalden bei Sylvanite, die auf etwa 4,14 Millionen Tonnen mit 0,47 g/t Au (67.051 Unzen Au) geschätzt werden, bewerten. Höhepunkte: Acht Standorte wurden für die Probenahme im gesamten Abraumgebiet von Sylvanite ausgewählt, um einen repräsentativen Probensatz für Analysen und Tests zu erhalten.

Zusammengesetzte Proben des Abraummaterials von jedem Standort, die an die Testeinrichtung von Extrakt in Kentucky, USA, geschickt werden. Die Testarbeiten umfassen eine vollständige metallurgische Charakterisierung einschließlich ICP (mindestens 40 Elemente, einschließlich Gold), mineralogische XRD-Analysen und Batch-Laugungstests mit der Technologie von Extrakt. Die Probenahme an den ausgewählten Standorten wird in Kürze beginnen.

Die oben zitierte historische, nicht konforme Ressourcenschätzung wurde von Fulcrum nicht verifiziert und der Abraumkörper erfordert eine detaillierte Nachbeprobung zusammen mit einer angemessenen QAQC und einer Schätzung durch einen unabhängigen, qualifizierten Ressourcengeologen, um eine Ressource melden zu können, die mit den etablierten Ressourcencodes konform ist. Das Unternehmen gab am 30. November 2023 eine Vereinbarung über eine Abbauoption für sein erstes Abraumprojekt, das Teck-Hughes-Projekt, und am 10. April 2024 für sein zweites Abraumprojekt, das Sylvanite-Projekt, bekannt. Seit der Ankündigung am 30. November 2023 hat Fulcrum seine Gespräche mit Extrakt, einem nachhaltigen Technologieunternehmen, das eine Trenntechnologie zur Gewinnung von Metallen aus Abraumhalden ohne Verwendung von Zyanid einsetzt, über die Lizenzierung seiner proprietären Technologie vorangetrieben.

Am 24. Januar 2024 schloss Fulcrum ein gestaffeltes Studien- und Testprogramm für das Teck-Hughes-Projekt und am 12. Juni 2024 für das Sylvanite-Projekt ab. Das Unternehmen setzt die Gespräche mit Extrakt über ein breiteres Lizenzierungssystem in Ontario fort. Stufenweises Entwicklungsprogramm: Phase 1 - Untersuchung der Goldgewinnung auf hohem Niveau: Eine erste Untersuchung der Goldgewinnung auf hohem Niveau wird als primäre Bewertung der verbesserten Goldgewinnung dienen, die durch die Extrakt-Technologie erreicht werden kann.

Die in dieser Phase gesammelten Daten werden die Technologie validieren und verfeinern und die geplante Phase 2 unterstützen. Phase 2 - Konzeptionsstudie: Die Konzeptstudie wird Fulcrum einen ersten Einblick in die Projektdurchführbarkeit anhand der in Phase 1 gewonnenen Informationen geben. Nach den vorliegenden Informationen liegt der Genauigkeitsgrad der Studie bei etwa ± 50%. Phase 3 - Labortestarbeiten: Detailliertere Testarbeiten sind erforderlich, um einige der Laugungsparameter zu optimieren und die notwendigen Scale-up-Parameter für alle wichtigen Anlagen des Betriebs zu entwickeln. Phase 4 - Studie zur wirtschaftlichen Bewertung: Die Studie zur wirtschaftlichen Bewertung wird anhand der detaillierteren Testergebnisse für das gesamte Flowsheet einen genaueren Einblick in die Rentabilität des Projekts geben.

Die Genauigkeit der Studie soll auf einem Vormachbarkeitsniveau von ± 30% liegen. Update zum geplanten Verkauf der Uranprojekte in Saskatchewan an Terra Balcanica Resources Corp: Im Anschluss an die Meldung des Unternehmens vom 17. Mai 2024 bestätigt Fulcrum, dass die Transaktion für den geplanten Verkauf seiner Uranprojekte (die "Uranprojekte") in Saskatchewan, Kanada, an Terra Balcanica Resources Corp. ("Terra") nun in Kürze abgeschlossen werden soll.

Die vollständigen Einzelheiten der vorgeschlagenen Transaktion sind in der Mitteilung des Unternehmens vom 3. April 2024 enthalten.