Golden Cariboo Resources Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen in den Zonen QGQ24-08, QGQ24-07 und QGQ24-05 sowohl in der Zone North Hixon als auch in der Zone Main auf dem Grundstück Quesnelle Gold Quartz Mine (das "Grundstück") in der Nähe von Hixon, British Columbia, eine Goldmineralisierung durchteuft hat. Die ersten Ergebnisse der ersten 265,34 m (871 Fuß) von QGQ24-08 (endgültige Tiefe von 712,01 m oder 2.336 Fuß) durchschnitten erfolgreich die neigungsaufwärts verlaufende Mineralisierung, die die Entdeckung des Unternehmens aus dem Jahr 2019
metasedimentären Mineralisierung in der North Hixon Zone getestet hat. QGQ22-01 ergab 0,87 Gramm pro Tonne ("g/t") Gold (0,57g/t Schnitt) über 32,0m (105 ft), offenes Downhole (siehe Pressemitteilung vom 7. Mai 2024). QGQ24-08 ergab 0,58 g/t Gold auf 61,40 m (201,40 ft), wobei die Ergebnisse in der gesamten Zone variieren und Verwerfungen, Verdrängungen und Aderformen der Mineralisierung widerspiegeln. Die tatsächliche Mächtigkeit der Abschnitte ist nicht definitiv bekannt, da die Ausrichtung und die Kontrollen aufgrund der wenigen Aufschlüsse auf dem Grundstück nicht vollständig bekannt sind. Es besteht ein Zusammenhang mit einer Karbonat-Alteration, die sich in den Untersuchungsergebnissen widerspiegelt. Signifikante Goldergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt, wobei die vollständigen Ergebnisse noch ausstehen. Weitere schmale Zonen mit Goldmineralisierung wurden ebenfalls durchteuft. Die Bohrlöcher QGQ24-05 bis -07 wurden in der Zone Main gebohrt. QGQ24-05 zielte auf einen vermuteten F2-Faltenabschluss nordwestlich des Abschnitts in QGQ23-04, der 1,35 g/t Au auf 41,0 m (134,5 ft) ergab. QGQ24- 05, das bis 321,60 m gebohrt wurde, erbrachte eine Reihe von Abschnitten mit mehr als 1 g/t Gold in schmalen Abschnitten des Bohrlochs (0,4-1,4 g/t Gold) und wurde vermutlich vollständig in der hängenden Wand der mineralisierten Zone gebohrt. QGQ24-06 wurde in einer Tiefe von 172,20 m ohne nennenswerte Ergebnisse abgebrochen, da es schwierig war, die verwerfungsbehaftete mineralisierte Zone zu finden, ähnlich wie die Spitze der Zone in QGQ23-04, und Bohrloch QGQ24-07 wurde bei 56,65 m abgebrochen. Die geologische 3D-Modellierung ist im Gange und die Strukturgeologin Dr. Sarah E. Palmer, PhD, war vor Ort, um bei der Analyse zu helfen. Frau Palmer hat drei Faltungsphasen identifiziert, die mit dem vermuteten Modell für die Mineralisierung auf dem Grundstück übereinstimmen. Es handelt sich dabei um eine epizonale Orogenese, die vor kurzem auch als sedimentgebundenes Gold vom Kontinentalrand beschrieben wurde und zuvor als turbiditgebundenes Gold und Sattelriffe bekannt war. Beispiele für solche Lagerstätten sind die Cariboo-Goldlagerstätte in Wells-Barkerville, British Columbia, das Grundstück Spanish Mountain in der Nähe von Likely, das Meguma-Gebiet in Nova Scotia, das Queensway-Projekt in Neufundland, das Bendigo-Gebiet in Australien und die große Lagerstätte Muruntau in Usbekistan. Die oben erwähnten Lagerstätten sind nicht unbedingt repräsentativ für das Quesnelle Gold Quartz Mine Grundstück. Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Jean Pautler, P.Geo., einer qualifizierten Person im Sinne von NI 43-101, geprüft.