Goliath Resources Limited meldet die Entdeckung mehrerer Vorkommen von sichtbarem Gold mit einem Gehalt von bis zu 1 % in einer neu aufgeschlossenen sulfidreichen mineralisierten Scherzone namens Golden Gate Zone, die sich im Hazelton-Vulkangestein nur 20 Meter unterhalb der Bonanza-Scherung auf dem zu 100 % kontrollierten Grundstück Golddigger (das ?Grundstück?), Golden Triangle, B.C. Bohrloch GD-23-197 durchteufte 19,15 Meter (ca. tatsächliche Mächtigkeit) von Adern, Stockwork und Brekzien mit sichtbarem Gold bis zu 1 % und massiven Sulfiden, einschließlich Sphalerit bis zu 10 %, Bleiglanz bis zu 5 %, Chalkopyrit bis zu 3 %, Pyrrhotit bis zu 20 % und Pyrit bis zu 20 %. Bohrloch GD-23-197, das von Pad 16 innerhalb der Golden Gate Feeder Zone (600 m nördlich von Pad A) niedergebracht wurde, durchteufte drei auffällige Quarz-Chlorit-Sulfid-vererzte Scherungszonen.

Die erste Zone kommt in den Schlammsteinen von 396 bis 398 Metern vor und wird als Teil der Surebet-Zone interpretiert, die zweite kommt von 418,1 bis 422 Metern vor und ist höchstwahrscheinlich Teil der Bonanza-Scherung. Eine dritte neue Zone, die Golden Gate Zone, die nur 20 Meter unterhalb der Bonanza-Scherung liegt, wurde innerhalb des darunter liegenden Hazelton-Vulkangesteins zwischen 442,85 und 462,00 Metern identifiziert, was einem 19,15 Meter langen Abschnitt (ca. Dort wurden mehrere flächige Adern/Schürfungen mit einer Mächtigkeit von 3 Zentimetern bis 2,2 Metern durchschnitten, die reichlich sichtbares Gold (bis zu 1 %), Sphalerit (bis zu 10 %), Bleiglanz (bis zu 5 %), Chalkopyrit (bis zu 3 %), Pyrrhotit (bis zu 20 %) und Pyrit (bis zu 20 %) enthalten.)

Alle bisherigen Vorkommen von sichtbarem Gold wurden innerhalb von Quarz-Brekzien und Adern in Kontakt mit oder in unmittelbarer Nähe von Sphalerit- und/oder Bleiglanzmineralisierungen identifiziert. Das Vorkommen von sichtbarem Gold wurde bereits im Jahr 2022 unabhängig von der Colorado School of Mines bestätigt, mit der das Unternehmen bei einem Projekt zusammenarbeitet, das darauf abzielt, den Ursprung und die Entwicklung der goldmineralisierenden Fluide bei Surebet zu bestimmen. Insgesamt 88 der 90 Bohrlöcher, die im Jahr 2023 auf Surebet gebohrt wurden, haben entweder die Zone Surebet und/oder die Bonanza-Scherung durchteuft, was einer Trefferquote von 98 % entspricht.

Von diesen Löchern haben 33 sichtbares Gold durchschnitten, was einer Trefferquote von 37 % entspricht, die in einem Gebiet mit einer weit verbreiteten Mineralisierung von 1,6 Quadratkilometern bestätigt wurde, das nach wie vor weit offen ist.