Great Quest Fertilizer Ltd. gab ein Update zu den Arbeiten auf dem Goldziel Belmont in Namibia und den zukünftigen Plänen des Unternehmens. Das kürzlich entdeckte Ziel Belmont umfasst eine 72 km2 große Zone zwischen den Khorixas- und Belmont-Schubzonen in Namibia, die eines von fünf Explorationszielen der Gold- und Lithiumprojekte Damara darstellt. Ungefähr 90% des Gebietes sind von Kalkstein und Geröll bedeckt.

Im Rahmen von begrenzten Arbeiten, einschließlich Gesteinssplitterproben, Bodenproben (auch Kalksteinproben), Schürfungen und einigen Bohrungen, wurden 15 Zielgebiete innerhalb des Belmont-Korridors identifiziert. Einzelne Anomalien scheinen mit kleineren konjugierten Spreizungsstrukturen übereinzustimmen, die sich zwischen den beiden Überschiebungszonen, nämlich der Khorixas- und der Belmont-Überschiebung, befinden.

Die Explorationsarbeiten auf Belmont begannen im September 2023. Bis heute bestanden die Arbeiten aus Kartierungen, der Entnahme von 90 Gesteinssplitterproben, 2073 Kalzeton- und 973 Boden-/Schürfproben. Das Unternehmen hat 5 neue Ziele identifiziert und bestehende Ziele erweitert.

Gesteinssplitterproben wurden in den Gebieten Annex, VG Hill, BK1, BK2, BK3, BK11 und BK12 entnommen. Ausgewählte Ergebnisse zeigen Proben mit 3,93 g/t Au (BK1 NW), 2,5 g/t Au (BK1 NE), 4,6 g/t Au (BK2), 8,08 g/t Au (BK13), 145,7 g/t Au (VG Hill). Sowohl bei BK2 als auch bei VG Hill wurden mehrere sichtbare Goldproben beobachtet.

Zu den unmittelbaren Arbeiten, die auf dem Ziel Belmont durchgeführt werden müssen, gehören die Fertigstellung der detaillierten Kartierung, die Analyse aller gesammelten Kalkbeton- und Bodenproben sowie eine detaillierte magnetische Vermessung per Drohne. Sobald alle Daten vorliegen, werden diese gemeinsam interpretiert und für die Erstellung von Bohrzielen verwendet.