GTI Resources Ltd. meldete, dass das Arbeitsprogramm 2022 in der Woche vom 31. Januar beginnen soll. Die Erkundung des Geländes und die Vorbereitung der Bohrungen auf dem Uranprojekt Thor ISR im Great-Divide-Becken von Wyoming sind bereits im Gange. Zwei Schlammdrehbohrgeräte werden in den kommenden Wochen je nach den Bedingungen wieder mobilisiert, um die verbleibenden ~60 Löcher eines geplanten 50.000 Fuß (~15.000 m) ~100-Loch-Erstbohrprogramms bei Thor abzuschließen. Die Ergebnisse der ersten 39 Bohrlöcher bei Thor (die der ASX bereits am 7., 15. und 21. Dezember 2021 gemeldet wurden) stießen auf eine konsistente und gut mineralisierte Sandeinheit auf ~200 Fuß, die 110 bis 120' dick ist und innerhalb derer drei oder mehr Sandsteinfronten vorhanden sind. Der Gehalt und die Mächtigkeit der Mineralisierung scheinen in gewisser Weise mit der Lost Creek-Lagerstätte2 von UR Energy (URE) vergleichbar zu sein, die sich in der gleichen geologischen Umgebung, nur 5 km von der westlichen Grenze des Thor-Projekts entfernt befindet und die typischen US-Cutoff-Kriterien für Gehalt und Mächtigkeit (GT) wie folgt erfüllt: Gehalt größer als 0.02 % (200 ppm) U3O8; GT größer als 0,2 (10 Fuß bei 0,02 3 Meter bei 200 ppm U3O8); Breite der Mineralisierung oberhalb des Cutoff-Gehalts nominal 50 Fuß (15 Meter) und nominale GT von 0,4 oder mehr.