HLS Therapeutics Inc. gab bekannt, dass die Ergebnisse einer in Quebec durchgeführten retrospektiven Studie, die den positiven Einfluss pharmazeutischer Unterstützungsprogramme ("PSP") auf die Persistenz der Clozapin-Behandlung untersucht, im Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics veröffentlicht wurden. Die Veröffentlichung mit dem Titel "The Impact of Pharmaceutical Support Programs on Persistence: Clinical, Human and Economic Impact of Clozapine Support Programs in Quebec, Canada" (Klinische, menschliche und wirtschaftliche Auswirkungen von Clozapin-Unterstützungsprogrammen in Quebec, Kanada) basiert auf einer 18-monatigen Persistenzstudie, die anhand von Daten der Regie de l' Assurance Maladie du Quebec ("RAMQ") für Patienten durchgeführt wurde, die mit einer Clozapin-Behandlung begonnen hatten. Die Clozapin-PSPs wurden geschaffen, um den Leistungserbringern im Gesundheitswesen bei der Betreuung von Patienten zu helfen, die mit Clozapin behandelt werden. Clozapin ist die einzige zugelassene Behandlung für behandlungsresistente Schizophrenie ("TRS") in Kanada.

Ungefähr 25-30% der Menschen mit Schizophrenie haben TRS. Die HLS-Markenversion von Clozapin ist CLOZARIL®? und das zugehörige PSP ist das CLOZARIL Support and Assistance Network, oder CSAN®?

Die Studie unterstreicht, dass die Unterstützung der Patienten bei der Aufrechterhaltung der Clozapin-Behandlung ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Behandlung von TRS-Patienten ist, der zu einer Verringerung der Schmerzen und des Leidens der Patienten, zu einem verbesserten Behandlungserfolg und zu einer Senkung der Gesundheitskosten führt. Die Studie ergab, dass die Persistenzraten besser waren, wenn Clozapin mit einem PSP kombiniert wurde, einschließlich einer berichteten Persistenzrate von insgesamt 69% für CSAN gegenüber einer Persistenzrate von 25% ohne ein Programm. In der Studie wird auch darauf hingewiesen, dass Unterschiede im Angebot zwischen den PSPs einen Einfluss auf die Persistenz haben können, da sie unterschiedliche Anforderungen an das Gesundheitssystem stellen.