Homerun Resources Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen auf seinem Goldprojekt Homathko eine magnetische Luftvermessung mit einer Länge von 1.055 Linienkilometern abgeschlossen hat und das Grundstück um weitere 17.700 Hektar erweitert wurde. Diese Grundstückserweiterung verbindet die beiden zuvor getrennten Blöcke des Projekts Homathko, die sich nun über eine Gesamtfläche von 30.970 Hektar auf dem äußerst viel versprechenden und im Allgemeinen wenig erforschten Homathko Icefield erstrecken. Insgesamt wurden 1.055 Linienkilometer in einem Abstand von 100 Metern mit einem luftgestützten Cäsiumdampf-Magnetometersensor Scintrex CS-3 geflogen, was Probenabstände von 1 bis 2 Metern ergab. Die luftgestützte magnetische Untersuchung identifizierte magnetische Trends und potenzielle Strukturen in Zusammenhang mit dem primären Homathko-Vorkommen und um Homathko Peak sowie in Richtung Osten, in der Nähe der historischen Mine Morris. Magnetische Erhebungen, die mit dem primären Homathko-Vorkommen übereinstimmen, bilden ein gekrümmtes Merkmal, das sich lokal in Ost-West-Richtung um den Umfang von Homathko Peak in das neu erweiterte Claim-Gebiet von Homerun erstreckt, das weiter westlich liegt. Diese magnetischen Hochpunkte stimmen mit strukturellen Messungen und Schürfproben, einschließlich einer Probe mit 57,9 g/t Gold, überein, die während des Besuchs des Unternehmens auf dem Grundstück Ende 2020 entnommen wurden, sowie mit Kartierungen, die von früheren Betreibern durchgeführt wurden. Ebenfalls erwähnenswert sind mehrere etwa in Nord-Süd-Richtung verlaufende magnetische Erhebungen, die parallel zu jenen verlaufen, die durch das Gebiet der Mine Morris verlaufen. Diese Trends scheinen sich weiter in Richtung Süden fortzusetzen, ungefähr parallel zu topografischen Merkmalen, was auf eine mögliche Fortsetzung in Richtung historischer MINFILE-Vorkommen in der südlichen Ausdehnung des neu erweiterten Grundstücksgebiets hindeutet.