Hydrogène de France Société anonyme gab bekannt, dass auf der kombinierten Hauptversammlung am 15. Juni 2023 die Ernennung von Marie-Laure Mazaud zum unabhängigen Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtszeit von 6 Jahren beschlossen wurde. Marie-Laure Mazaud ist Chief Executive Officer von STOA, einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft, die sich auf Infrastruktur- und Energieprojekte in Schwellenländern konzentriert. Marie-Laure Mazaud verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Fusionen und Übernahmen, Projektfinanzierung und Unternehmensführung in Konzernen wie CDC, Nokia (ehemals Alcatel-Lucent) und Bpifrance Assurance Export (ehemals Coface) und Citi.

Derzeit ist sie Vorsitzende des Prüfungs- und Risikoausschusses von FM HOLDING Corporate aco, einer internationalen Familienlogistikgruppe aco, und von Wafa Assurances in Marokko. In den Vorständen dieser beiden Unternehmen ist sie derzeit als unabhängiges Mitglied vertreten. Nach der Generalversammlung setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen: Damien Havard, Vorsitzender; Jean-Noà "l Mareschal de Charentenay, Mitglied des Verwaltungsrats; Jean Clavel, Mitglied des Verwaltungsrats; Hanane El Hamraoui, Mitglied des Verwaltungsrats; Marie-Laure Mazaud, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats; Brigitte Richard-Hidden, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats; Rubis, vertreten durch Clarisse Gobin-Swiecznik, Mitglied des Verwaltungsrats; Rubis, Energie, vertreten durch Jean-Pierre Hardy, Mitglied ohne Stimmrecht; Teréga Solutions, vertreten durch Dominique Mockly, Mitglied ohne Stimmrecht.