Gleich zu Jahresbeginn gibt es für Volksbank Investments Good News aus Deutschland: Auf dem heiß umkämpften Markt wurde der "Volksbank-Pacific-Invest" anlässlich der "EURO Fund Awards 2012" mit dem hervorragenden dritten Platz in der 10-Jahres-Performance (Kategorie "AF Asien") ausgezeichnet und zählt damit zu den erfolgreichsten Asienfonds, die in Deutschland vertrieben werden.

Der "Volksbank-Pacific-Invest" (ISIN: AT0000855838), der seit Jahren europaweit zu den top ausgezeichneten Fonds seiner Kategorie zählt, verfolgt das Ziel, langfristig attraktive Ertragschancen an asiatisch-pazifischen Aktienmärkten wahrzunehmen. Die Aktienauswahl (gesamte asiatische Region inkl. Japan sowie australische Unternehmen) erfolgt anhand eines qualitativ-quantitativen Auswahlprozesses, der sich langfristig bewährt hat.

Fondsmanager Ulrich Baumann schätzt die Marktaussichten für 2012 folgendermaßen ein: "Aufgrund der ungelösten Schuldenproblematik in Europa wird sich auch Asien trotz besserer Wirtschaftsdaten nicht abkoppeln können. Die positiven Faktoren, wie abklingende Inflation und regionale Zinssenkungen, dürften die asiatisch-pazifischen Märkte aber unter-stützen. Wir erachten ein Unterschreiten des prognostizierten Wachstums in China von 8,5% als wahrscheinlich, was wiederum zu einem Druck auf die von der Entwicklung der chinesischen Konjunktur abhängigen 'Rohstoffe' sowie 'Australien' führen könnte. In diesem Szenario wird es aber zu starken Stimulus-Programmen in China kommen. Historisch war ein starker US-Dollar nicht positiv für die Aktienentwicklung in Asien. Aufgrund regionaler politisch instabiler Lagen, starken Devisenschwankungen und ungelösten Problemen in den entwickelten Staaten erwarten wir volatile Börsen, jedoch sehen wir kurzfristige Schwächephasen aufgrund der günstigen Bewertung in Asien als ideale Kaufniveaus für den langfristig orientierten Anleger".

Mit den EURO Fund Awards zeichnet die Finanzen Verlag GmbH, Deutschland, die besten Fonds des Jahres aus. Prämiert werden jeweils die drei Fonds mit der besten Performance über verschiedene Zeiträume in rd. 60 unterschiedlichen Fondskategorien. Es wurden in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassene Publikumsfonds mit mindestens 20 Mio. Euro Volumen gewertet.

Volksbank Investments bietet, als Dachmarke der Volksbank Invest KAG und der Österreichischen Volksbank AG, eine Fonds- und Zertifikate-Produktpalette wie auch strukturierte Fonds an. Bei den traditionellen Fonds zählt die Gesellschaft zu den "kleinen aber feinen" Anbietern, bei den Zertifikaten ist Volksbank Investments klarer Marktführer in Österreich. Mehr über Volksbank Investments erfahren Sie unter

Rückfragehinweis:
Mag. Sylvia Enzendorfer
Volksbank Investments
Telefon:  +43 (0)50 4004 - 3703
E-Mail: sylvia.enzendorfer@volksbank.com
Internet:

Die vorliegenden Angaben dienen ausschließlich der unverbindlichen Information. Bei den darin enthaltenen Informationen handelt es sich nicht um eine Empfehlung für den An- und Verkauf von Finanzinstrumenten. Das Informationsblatt ersetzt nicht die fachgerechte Beratung für die in diesem Informationsblatt beschriebenen Finanzinstrumente und dient insbesondere nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung. Die Information stellt weder ein Anbot, noch eine Einladung zur Anbotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. und die Österreichische Volksbanken-AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit. Druckfehler vorbehalten.

Prospekthinweis:
Die veröffentlichten Informationen des in dieser Pressemeldung genannten Investmentfonds in seiner aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen dem Interessenten unter www.volksbankinvestments.com und in den Hauptanstalten und Geschäftsstellen der Volksbankengruppe zur Verfügung. Die veröffentlichten Prospekte werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt, der vereinfachte Prospekt wird zusätzlich in englischer Sprache zur Verfügung gestellt.

Die Kapitalanlagegesellschaft weist in Abstimmung mit der FMA darauf hin, dass mit 01.09.2011 das Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 in Kraft getreten ist. Die in den Fondsbestimmungen und Verkaufsprospekten genannten gesetzlichen Verweise beziehen sich auf das InvFG 1993, da die Fondsbestimmungen auf Basis der im Zulassungszeitpunkt geltenden Rechtslage genehmigt wurden.

Performancehinweis:
Die Wert- und Ertragsentwicklungen von Investmentfonds können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der Vergangenheit (Quelle: OeKB) lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds (und Immobilienfonds) zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen, sowie Provisionen, Gebühren und andere Entgelte sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt und können sich mindernd auf die angeführte Bruttowertentwicklung auswirken.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Österreichische Volksbanken AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.oevag.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-18 09:37:14 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.