Nachhaltiges Investment mit 100% Kapitalschutz am Ende der Laufzeit - attraktive Fixverzinsung von 2,1% p.a. (vor Steuer) plus - jährliche Chance auf bis zu 6% Verzinsung

Die Nachfrage nach Zertifikaten mit einer im gegenwärtigen Zinsumfeld attraktiven Fixverzinsung, der "Chance auf mehr" und 100% Kapitalschutz, wie die "Fix Plus Garant" Serie von Volksbank Investment sie bietet, hält unvermindert an. Volksbank Investments legt daher gleich zu Jahresbeginn eine neue Tranche des österreichischen Zertifikate-Klassikers, den "Fix Plus Garant 1/2013", auf.

Mit dem "Fix Plus Garant 1/2013" sichern sich die Zeichner für die nächsten sieben Jahre eine jährliche Fixverzinsung von 2,1% (vor Steuer) sowie die "Chance auf mehr": Je nach Entwicklung des Aktienkorbes ergibt sich in jeder Zinsperiode die Möglichkeit auf eine Gesamtverzinsung von bis zu 6% (vor Steuer). In diesem Fall darf keine Aktie im Korb an einem von zwölf Beobachtungstagen im Jahr 80% des Startwertes berühren oder unterschreiten. Neben den regelmäßigen fixen Auszahlungen gibt es am Ende der 7-jährigen Laufzeit in jedem Fall einen 100%-Kapitalschutz.

Der "Fix Plus Garant 1/2013" ist als nachhaltiges Investment und mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das bedeutet, der Aktienkorb besteht ausschließlich aus Titeln traditionsreicher Unternehmen, die nach umfassenden ethischen bzw. gesellschaftlichen und ökologischen Positiv- und Negativkriterien ausgewählt werden. Volksbank Investments ist der erste Zertifikate-Anbieter in Österreich, der diese Auszeichnung für seine Produkte beanspruchen kann.

"Fix Plus Garant 1/2013" - die Facts:
ISIN: AT000B115548
Emittent: Österreichische Volksbanken-AG
Zeichnung: ab 07.01.2013
Währung: Euro
Laufzeit: 7 Jahre (19.02.2013 - 18.02.2020)
Zeichnungskurs: 100% zum Zeichnungsfristbeginn; danach laufende Anpassung durch
Emittenten je nach Marktgegebenheiten + 3% Ausgabeaufschlag
Kapitalschutz: 100% am Ende der Laufzeit
Fixverzinsung: 2,1% p.a. (vor Steuer)
Möglichkeit auf: 6% p.a. Gesamtverzinsung, abhängig von der Entwicklung des Aktienkorbes
Basiswert: Aktienkorb (Aktien 20 bekannter und nachhaltiger Unternehmen)
Sicherheitsbereich: 19,99% der Schlusskurse der Aktien im Korb
Startwertfestlegung: Schlusskurse der Aktien vom 18.02.2013
Beobachtungen: jeweils der 14. eines Monats, erstmals am 14.03.2013
Steuern: 25% KESt, EU-Quest-pflichtig

Steuerliche Behandlung: Die hier dargestellte steuerliche Behandlung bezieht sich auf Anleger, die in Österreich der Steuerpflicht unterliegen und ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers abhängig. Sie kann durch eine andere steuerliche Beurteilung der Finanzverwaltung und Rechtsprechung - auch rückwirkend - Änderungen unterworfen sein. Disclaimer: Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information und ersetzen nicht eine, insbesondere nach rechtlichen, steuerlichen und produktspezifischen Gesichts punkten notwendige, individuelle Beratung für die darin beschriebenen Finanzinstrumente. Die Information stellt weder ein Anbot, noch eine Einladung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar und dient insbesondere nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung. Die beschriebenen Finanzinstrumente werden nur in jenen Ländern öffentlich angeboten, wo dies ausdrücklich durch den jeweils gültigen Prospekt oder die Emissionsbedingungen zulässig ist. Der für die dargestellten Produkte gültige und gemäß § 10 Abs. 2 KMG veröffentlichte Prospekt samt allfälligen Änderungen oder Ergänzungen ist unter www.volksbank.com/prospekt abrufbar oder kann am Sitz der Österreichischen Volksbanken-AG, 1090 Wien, Kolingasse 14-16 kostenlos behoben werden. Die jeweils gültigen Emissionsbedingungen nach Fertigstellung und weitere Informationen finden Sie unter www.volksbankinvestments.com (beim jeweiligen Produkt). Die Österreichische Volksbanken-AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen, Druckfehler sind vorbehalten. Österreichisches Umweltzeichen für nachhaltige Investmentzertifikate: Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Lebensministerium für den "VBAG Fix Plus Garant 1/2013" verliehen, weil bei der Auswahl von Anleihen und Aktien neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Anleihen und Aktien auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Produktes zu.

weitergeleitet durch