infinitii ai inc. hat einen strategischen Vertrag mit einem bestehenden Kunden in der Greater Toronto and Hamilton Area (GTHA) abgeschlossen, um einen neuen Algorithmus zu entwickeln, der Vorhersagen über Abwasserpegel und -durchfluss ermöglicht. Die neue Anwendung nutzt Echtzeitdaten von Sensoren in Abwassersystemen, ergänzt durch Gauge-Adjusted Radar Rainfall (GARR) Messungen, historische Sensordaten und präzise Wettermodellierungsinformationen. Angetrieben von Algorithmen des maschinellen Lernens wird das Prognosemodell kommunale Abwassersysteme und regionale Regierungen mit einer unschätzbaren Vorausschau auf potenziell ungünstige Bedingungen, wie z.B. Systemüberlastungen bei Sturmereignissen, versorgen.

Das Unternehmen plant, die neue Funktion zur Vorhersage von Pegelständen und Durchflussmengen in naher Zukunft für alle infinitii flowworks-Kunden im Rahmen höherwertiger Abonnements einzuführen. Die Integration dieser kundengesteuerten Pegel- und Abflussvorhersagefunktion ist ein wichtiger Meilenstein in der Mission von infinitii ai, das kommunale Infrastrukturmanagement zu revolutionieren. Während Smart Cities datengestützte Ansätze zur Bewältigung der zunehmenden Zahl extremer Unwetterereignisse nutzen, bleibt infinitii ai an vorderster Front und setzt Innovationen ein, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Das Engagement von infinitii ai für Innovationen geht über dieses jüngste Projekt hinaus. infinitii ai verfügt bereits über eine Reihe fortschrittlicher Vorhersagefunktionen, die in infinitii flowworks integriert sind. Dazu gehören die Vorhersage von Mischwasserüberläufen (CSO) und die automatische Abschätzung von Zufluss und Versickerung (I&I). Durch den Einsatz von Modellen für maschinelles Lernen und die Konsolidierung von Daten wird infinitii flowworks zum Eckpfeiler von Smart City-Abwasserversorgern in ganz Nordamerika.