Insplorion AB (publ) und ein schwedisches Unternehmen, das im Transportwesen tätig ist, haben eine Vereinbarung über die Durchführung eines Pilot- und Entwicklungsprojekts mit der Wasserstoffsensor-Plattform von Insplorion unterzeichnet. Das Projekt zielt darauf ab, zu klären, wie der Sensor in der Anwendung des Kunden funktionieren kann und einen anwendungsspezifischen Prototyp zu entwickeln. Der erste Teil der Studie hat einen Auftragswert von etwa 100 000 SEK und wird im ersten Quartal 2022 durchgeführt. Im Laufe des Jahres wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der Wasserstoffsensorplattform gelegt, um Kundenversuche zu ermöglichen. Diese Studie ist das erste von der Industrie finanzierte Pilotprojekt für den Wasserstoffsensor und schließt sich an einen Dialog an, der in der zweiten Hälfte dieses Jahres geführt wurde. Ziel der Studie ist es, die Leistung für kundenspezifische Anforderungen zu bewerten sowie eine modifizierte Methode für den Fernzugriff auf den Sensor über eine optische Faser zu entwickeln und zu testen. Ein erfolgreicher erster Teil wird zur Fortsetzung des Projekts mit einer weiteren gemeinsamen Entwicklung des Sensors für den kundenspezifischen Bedarf führen.