Die Jenoptik-Sparten Laser & Materialbearbeitung und Optische Systeme zeigen zur Photonics West vom 24.01. - 26.01.2012 ihre Produktneuentwicklungen und das breite Know-how des Konzerns rund um Laser- und Optische Systeme.

Die Sparte Laser & Materialbearbeitung zeigt erstmals ihren neuen Kilowatt Faserlaser. Der Laser zeichnet sich durch hohe Leistungsstabilität und lange Lebensdauer der Strahlquelle aus. Konstant optimale Arbeitsergebnisse und hohe Prozessgeschwindigkeiten werden erzielt. Profitiert hat Jenoptik von dem breiten Know-how im eigenen Haus, so die Diodenlaser (Pumpquellen der Faserlaser), die Strahlquellen selbst sowie die Bearbeitungsoptiken aus eigener Fertigung. Das ermöglicht eine flexible Integration der Laser für kundenspezifische Applikation, vor allem im Bereich der Materialbearbeitung wie dem Schneiden und Schweißen von Metallen.

Darüber hinaus führt die Sparte Laser & Materialbearbeitung zur Messe Photonics West ihren Erfolgslaser im US-Markt ein. Der diodengepumpte grüne Scheibenlaser bietet höhere Strahlqualität aus kompakter Bauform und ist neben 3 auch mit 5 und 8 Watt Ausgangsleitung erhältlich. Damit werden die Anwendungen des Lasers in der Medizintechnik erweitert - neben der Augenheilkunde auf die Bereiche der Laserendoskopie und Dermatologie. Die kompakte Bauart ermöglicht eine unkomplizierte Integration des Lasers in medizinische Geräte auch kleinerer Bauformen.

Die Sparte Optische Systeme zeigt das umfassende Leistungsspektrum speziell für die Halbleiter- und Flat-Panel-Ausrüstungsindustrie, die Lasermaterialbearbeitung, die Bereiche Verteidigung & Sicherheit, Medizintechnik & Life Science sowie Digital Imaging. Von Komponenten und Modulen über Systeme bietet Jenoptik mit der Kombination von klassischer Optik, Mikrooptik und Optoelektronik komplette Lösungen, die schnell und präzise nach Kundenwunsch entwickelt und gefertigt werden.

Zur Photonics West präsentiert Jenoptik die High-Power-Reihe der . Diese wurde um zwei neue Vollquarz-Objektive für Laseranwendungen mit Leistungen für den multi-KW-Bereich erweitert. Darüber hinaus zeigt die Sparte neuartige UV-Spiegel und Strahlteiler speziell für den Einsatz bei der Front-End- und Back-End-Inspektion in der Halbleiterfertigung, die zu immer kleineren und genaueren Chipstrukturen beitragen. Mit der neuen Produktreihe der führt Jenoptik ein flexibel konfigurierbares Baukastensystem für kundenspezifische Bildverarbeitungslösungen ein. Je nach Einsatzzweck und Kundenwunsch können die Imaging-Module in Konfiguration und Bauweise variieren und an technische Gegebenheiten beim Kunden angepasst werden.

Jenoptik präsentiert sich auf der Photonics West am Stand #1214 in der Südhalle des Moscone Centers. Sämtliche Informationen zu den Produkten und zur Messe im Internet unter

Zum Jenoptik-Konzern

Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. Zu den Kunden weltweit gehören vor allem Unternehmen der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie, der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Sicherheits- und Wehrtechnik sowie der Luftfahrtindustrie.

Kontakte        

Dr. Markus Besenbeck
Leiter Marketing & Business Development
Sparte Optische Systeme

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Jenoptik AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.jenoptik.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-19 18:07:46 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.