(Alliance News) - Jonix Spa hat am Dienstag den Entwurf des Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr gebilligt und einen starken Rückgang des Gewinns auf 8.000 EUR von 960.000 EUR gemeldet.

Ebenfalls rückläufig war der Umsatz, der sich 2022 auf 4,4 Millionen Euro belief, gegenüber 6,8 Millionen Euro im Jahr 2021. "Im Jahr 2022 ist der Markt nicht mehr von der Pandemie getrieben, die Sensibilität für Umweltfragen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Verwendung von Sanitär- und Luftreinigungssystemen haben die Gesellschaft noch nicht durchdrungen. Hinzu kommt ein internationaler Kontext, der durch geopolitische und wirtschaftliche Ereignisse wie den russisch-ukrainischen Konflikt sowie steigende Zinssätze und Inflation belastet wird", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Das Ebitda sank von 1,41 Mio. EUR zum 31. Dezember 2021 auf 384.000 EUR. Die Veränderung, so erklärte das Unternehmen, wurde durch niedrigere Umsätze, Investitionen in Rohstoffe, um der Verknappung im Berichtszeitraum entgegenzuwirken, und höhere Logistik-, Rohstoff- und Personalkosten beeinflusst.

Das Ebit lag bei 31.000 EUR im Vergleich zu 1,12 Mio. EUR im Jahr 2021, nach Abschreibungen in Höhe von 338.000 EUR, was hauptsächlich auf die Abschreibung von Anlaufkosten im Zusammenhang mit der Börsennotierung zurückzuführen ist, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Die Nettofinanzposition belief sich auf 450.000 EUR und lag damit unter dem Wert vom 31. Dezember 2021, als sie aufgrund der Rückzahlung des Darlehens an Dritte und des Bankdarlehens bei der Unicredit Bank, der Zahlung der Dividende am 23. Mai 2022, der Investitionen in Rohstoffe, die nützlich waren, um dem Mangel in der Periode entgegenzuwirken, und in Fertigerzeugnisse, hauptsächlich um das Lager für die neuen Produkte, die auf dem Sales Meeting 2022 vorgestellt werden, auszustatten, mit 3,41 Millionen EUR positiv war. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass bei Credem ein neues Darlehen in Höhe von 500.000 Euro mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einem variablen Tilgungssatz von 0,50% aufgenommen wurde, um die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu unterstützen.

Was die Zukunft anbelangt, so war '2022 eine Verlagerung der Einnahmen vom Consumer-Bereich zum Business-Bereich zu verzeichnen, was - wenn auch in einem durch die Abschwächung der Pandemie, die Energiepreise und den Russland-Ukraine-Krieg erschwerten Marktumfeld - bestätigt, dass sich die Zukunft des Unternehmens erwartungsgemäß auf den professionellen Sektor konzentrieren muss. Das Unternehmen beabsichtigt daher, sein Angebot zu diversifizieren, indem es Schulungsaktivitäten zu Fragen der Hygiene und des ökologischen Wohlbefindens einbezieht, die im Jahr 2023 in Form einer Reihe von Verträgen mit RSAs, einem in dieser Hinsicht sehr anspruchsvollen Sektor, abgeschlossen werden".

"Es wurde ein Gerät entwickelt, das von den Abmessungen her für die Wasserhygiene im Innenanbau geeignet ist, einem Sektor, von dem man sich interessante Perspektiven verspricht, und die IOT-Technologie wurde in die erste Reihe von Geräten aufgenommen. Vier Erfindungspatente wurden angemeldet, um die Technologie in Anwendungen wie Wasseraufbereitung, Behandlung von Schadstoffemissionen und einige innovative Ideen zur Bedienung und Regulierung der Geräte selbst zu schützen. Die Organisation des Unternehmens wurde angesichts der Markttrends und des plötzlichen Todes von Mauro Mantovan überarbeitet, um sie schlanker und flexibler zu gestalten und an eventuelle Bedürfnisse anzupassen", heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Antonio Cecchi, Präsident und CEO von Jonix, kommentierte: 'Wir schließen das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 4,4 Millionen Euro ab, der über den am 28. September kommunizierten Schätzungen liegt: ein zufriedenstellendes Ergebnis, da es in einem besonders komplexen Geschäftsjahr erzielt wurde. Wir haben schnell auf die Marktentwicklung reagiert, indem wir in die Organisation und Struktur eingegriffen haben, um sie schlanker und an die Bedürfnisse der Zeit anzupassen, ohne dabei die wesentlichen und charakteristischen Elemente unseres Unternehmens zu verlieren: Made in Italy und kontinuierliche Innovation in der 'Non Thermal Plasma'-Technologie, mit der Anmeldung von 4 Patenten und der Integration von IOT-Technologie in unsere Geräte".

"Wir haben den Zertifizierungsprozess fortgesetzt, um die positiven Auswirkungen und die absolute Sicherheit unserer Technologie wissenschaftlich zu belegen, und wir haben das Geschäftsmodell mit dem Wertangebot von Beratungsaspekten integriert, was zu ersten Ergebnissen im Gesundheitssektor geführt hat: Die Jonix Academy ermöglicht es uns, die Welt der Unternehmen und der Öffentlichkeit durch die Bereitstellung von Schulungs- und Beratungsdiensten anzusprechen, die darauf abzielen, das Bewusstsein und das Fachwissen über die Luftqualität in geschlossenen Räumen und die damit verbundenen Nebenwirkungen zu fördern, indem sie das Angebot von Jonix-Geräten vermitteln. Wir setzen unsere Sensibilisierungs- und Bildungsaktivitäten auf nationaler und regionaler Ebene fort, die auf die Verabschiedung von Gesetzen und Vorschriften zur Luftqualität in Innenräumen abzielen".

Jonix notiert mit 3,1% im grünen Bereich bei 0,89 EUR je Aktie.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.