KKR Asset Management (?KAM"), ein führender Unteranlagenverwalter und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von KKR, gibt die Bereitstellung von rund 100 Millionen Euro an Finanzierungsmitteln für Gruppo Argenta (?Argenta" oder ?das Unternehmen") bekannt. Die Mittel setzen sich aus Fremd- und Eigenkapital zusammen und dienen zum einen der teilweisen Rückzahlung bestehender Kredite, zum anderen der für Wachstumsziele nötigen Versorgung mit Liquidität. Die etablierten Anteilseigner werden an der Seite von KKR 10 Millionen Euro investieren.

Argenta zählt zu den führenden Anbietern von Verkaufsautomaten in Italien. Das Unternehmen verfügt über 18 Betriebe im Land, eine Belegschaft von 1.200 und eine Fahrzeugflotte von 900. Die Verkaufsautomaten von Argenta sind flächendeckend über 88.000 Standorte in Italien verteilt, wie beispielsweise in Unternehmen, Büros, öffentlichen Einrichtungen, Universitäten sowie an Tankstellen, Flughäfen und in Einkaufszentren. Täglich werden rund 2 Millionen Verkäufe verbucht. Das Unternehmen bietet sowohl vollautomatische Verkaufsautomaten für heiße und kalte Getränke sowie Snacks als auch halbautomatische auf Kapseln basierende Maschinen für den Ausschank von Kaffee und anderen heißen Getränken. Die Firma ist der Vertreiber von Illy, Lavazza und Nespresso.

Stefano Fanti, COO von Argenta, meinte dazu: ?Ich freue mich, dass eine so angesehene, führende Investmentfirma wie KKR in unser Unternehmen investiert. Die Refinanzierung bestätigt die Qualität unserer Betriebe und stellt eine sehr positive Nachricht für Argenta und unsere Mitarbeiter dar. Sie liefert unserem Unternehmen eine stabile Finanzstruktur und zusätzliches Wachstumskapital zur Verbesserung und Erweiterung unserer Betriebe."

Mattia Caprioli, Firmenmitglied und verantwortlich für die KKR-Betriebe in Italien, äußerte sich wie folgt: ?KKR ist ein langfristiger Investor, der solide Unternehmen wie Argenta unterstützt. Bereits siebzehn unserer Portfolio-Unternehmen unterhalten Betriebe in Italien, die mehr als 3.500 Mitarbeiter beschäftigen. Wir freuen uns auf weitere Investitionsgelegenheiten."

Mark Brown, Leiter ?Special Situations" an der Londoner Niederlassung von KKR Asset Management, kommentierte wie folgt: ?Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Argenta und dem bestehenden Bankensyndikat. Von der Effizienz der Betriebe sind wir sehr beeindruckt, und wir sind überzeugt, dass das Unternehmen jetzt über eine langfristige, solide Kapitalstruktur verfügt, um sowohl organisches Wachstum als auch Wachstum durch selektive Übernahmen zu verfolgen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir in Europa Investitionen von über 2 Milliarden Euro getätigt und dabei Unternehmen in Italien, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Schweden unterstützt. Unsere Investmentfonds basieren auf langfristigem Kapital und stellen eine Lösung für Unternehmen dar, die Schwierigkeiten haben, über gewöhnliche Bankenkredite Mittel zu beschaffen. Des Weiteren dienen sie Banken, die ihr Risiko verringern wollen."

- Ende -

Über KKR:

Die 1976 gegründete und von Henry Kravis und George Roberts geführte Firma KKR zählt mit 90,2 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (Stand 30. September 2013) zu den weltweit führenden Investmentfirmen. KKR unterhält Niederlassungen rund um die Welt und verwaltet Vermögen über diverse Investmentfonds sowie Konten, die mehrere Anlagenklassen umfassen. Durch die Bereitstellung von operativem Know-how für seine Portfolio-Unternehmen einerseits und durch die aktive Beobachtung und Überwachung seiner Investitionen andererseits, ist KKR bestrebt, Werte zu schaffen. Die Firma ergänzt ihr Investment-Know-how und stärkt Interaktionen mit Fondsinvestoren durch ihre Kundenbeziehungen und Kapitalmarktplattform. KKR & Co. L.P. notiert an der New York Stock Exchange (NYSE: KKR). ?KKR" im Sinne dieser Pressemitteilung umfasst gegebenenfalls die Tochtergesellschaften, verwalteten Investmentfonds und -konten und/oder die verbundenen Investment-Vehikel der Firma.

Von den über 82 Eigenkapital-Portfolio-Unternehmen von KKR unterhalten siebzehn Betriebe in Italien, die über 3.500 Mitarbeiter beschäftigen und so die soziale und wirtschaftliche Struktur des Landes stärken.

Über KKR Asset Management:

KAM wurde 2004 von KKR gegründet und investiert im Interesse seiner verwalteten Fonds, Kunden und Konten. Investiert wird in lang- und kurzfristigen Wertpapieren sowie über das Spektrum von Unternehmenskrediten hinweg, darunter gesicherte Kredite, Bankkredite, hoch verzinsliche Wertpapiere und alternative Anlagen wie Mezzaninfinanzierung, Sondersituationen und strukturierte Finanzierung. Mit über 100 Mitarbeitern, einschließlich 50 Investment-Fachkräften, sind die Investmentteams von KAM eng mit der Fülle von Eigenkapital- und Branchen-Ressourcen von KKR verbunden. KAM verwaltet über 20,9 Milliarden US-Dollar an Vermögen (Stand 30. September 2013) und hat in den letzten zwei Jahren über 2 Milliarden Euro in Europa investiert, dies in Ländern wie Italien, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Schweden.

Weitere Informationen finden sich auf der Website von KKR unter www.kkr.com

Über Gruppo Argenta:

Argenta ist einer der führenden italienischen Anbieter von Verkaufsautomaten. Das Unternehmen ist in Nord- und Zentralitalien vertreten, beschäftigt 600 Servicemitarbeiter, 200 Techniker und verfügt über 900 Fahrzeuge. Neben dem semiautomatischen Sektor (OCS Office Coffee Service) ist das Unternehmen im Bereich der neu gegründeten Cafebon, ?the Group", tätig, und hat einen Kaffeeservice für zu Hause, Espresso Casa, ins Leben gerufen.

Argenta verzeichnet täglich über 2 Millionen Transaktionen (über 500 Millionen jährlich) und verfügt über 150.000 Verkaufs- und OCS-Maschinen und 88.000 Kunden. 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro.

Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter: http://www.gruppoargenta.it

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medien:
RLM Finsbury
Michael Turner/Nina Suter
+44 207 251 3801
kkr@rlmfinsbury.com