MHL Consortium wird auf der CES 2016 die aktuellsten superMHL™-Innovationen ausstellen. Zum ersten Mal können Besucher ein vollständiges 8K-Home Entertainment System, das durch superMHL-Technologie betrieben wird, selbst testen. MHLs aktuelle Spezifikation unterstützt erweiterte Farbe und High Dynamic Range (HDR), wodurch sichergestellt wird, dass das Bild sich nicht nur aus mehr Pixeln zusammensetzt, sondern die Farben tiefer und leuchtender sind, um ein realitätsnaheres Bild zu übermitteln. Auch die Klangqualität wird durch Object Audio-Unterstützung aufgebessert.

„Besitzer von Heimkinos trachten nach der besten Bildqualität, um ihre Sound-Einrichtung zu ergänzen. Sie haben in der Regel größere Bildschirme und sind relativ große Verbraucher von Filminhalten. Das hat bereits zu einem vergleichsweise hohen Verbrauch von 4K geführt und 8k könnte sich so als nächstes logisches Upgrade für sie erweisen“, erklärte Jack Wetherill, Senior Market Analyst für Unterhaltungselektronik bei Futuresource. „Wie wir bereits bei 4K gesehen haben, ist die richtige Konnektivität entscheidend, um die Inhalte auf die Systeme zu übertragen. So wird superMHL-Technologie bei der Aussttrahlung von 8K eine Schlüsselrolle spielen.“

Im größeren Rahmen – 98” LG 8K SUPER UHD TV

Die superMHL-Technologie auf LGs neuem 8K SUPER UHD TV wird am Stand von MHL präsentiert werden. Der 98UH9800 bietet fantastische 8K-Inhalte und eine immersive Audio-Erfahrung, was die Wohnzimmer von Morgen inspiriert. LGs Anwendung der superMHL-Technologie stärkt MHL® als einen innovativen Marktführer für Audio- und Videokonnektivitätsstandards, der in der Lage ist, den sich stetig wandelnden Bedürfnissen des Heimkino-Markts gerecht zu werden.

Bessere Konnektivität im kleineren Umfang – superMHL-Zubehör

Um 8K und erweiterte Audio-/Videofunktionen zu unterstützen, entwickelte MHL den 32 Pin superMHL-Konnektor, der durch ein schlankes, drehbares, verbraucherfreundliches Konstruktionsdesign gleichzeitig Audio, Video, Daten und Strom übertragen kann. Die MHL-Anwender, JCE und KinnexA, werden superMHL-Zubehör präsentieren, mit dem Verbraucher ihre Mobilgeräte, Set-Top Boxen (STBs), Blu-ray Disc™-Spieler, AVRs, Streaming-Medienspeicher und andere Quellgeräte nahtlos mit Fernsehgeräten und Bildschirmen verbinden können.

Die superMHL-Spezifikation unterstützt die folgenden Funktionen:

  • 8K-Video
  • Tiefe Farben
  • Breitere Farbskala, damit man Inhalte so sehen kann, wie es die Filmemacher beabsichtigt haben
  • High-Dynamic Range (HDR), um die perfekte Balance zwischen hellen spektralen Spitzlichtern und Schattendetails zu schaffen
  • Immersiver Surround-Sound mit Unterstützung für Dolby Digital Plus, DTS und einem Nur-Audio-Betrieb
  • Aufladen mit bis zu 40W
  • Drehbarer superMHL-Konnektor

Die Allgegenwart von 900 Millionen MHL-Produkten

MHL hat nun weltweit 900 Millionen Produkte installiert und Unternehmen liefern weiterhin kontinuierlich neue Produkte. Die superMHL-Spezifikation ist mit den Versionen MHL 1, 2 und 3 rückwärtskompatibel, wodurch sich endlose Verbindungsmöglichkeiten ergeben.

„Der MHL-Standard ermöglicht Menschen, Neues zu schaffen und sich zu verbinden, indem sie ihre digitale Leben über den Großen Bildschirm miteinander teilen. Die Produkte, die wir auf der CES der Öffentlichkeit präsentieren, fügen dem von Samsung bei der Vorführung des superMHL-Prototypen begonnenem Schwung weiteren hinzu,“ erklärte Gordon Hands, Präsident des MHL, LLC. „Diese wachsende Unterstützung durch führende Unternehmen ist dabei, ein dynamisches superMHL-Umfeld zu schaffen.“

Unternehmen, die gerne mehr zur aktuellen superMHL-Spezifikation erfahren möchten, können weitere Details unter folgendem Link finden: http://www.mhltech.org.

MHL auf der CES 2016 – Las Vegas, Nevada

Gemeinsam mit den aktuellen superMHL-Innovationen werden auf der Messe auch USB Type-C-, Produktivitäts-, Automobil- und Spiele-Demonstrationen gezeigt. Der Stand von MHL (Nr. 20536) befindet sich in der Südhalle des Las Vegas Convention Center und ist von Mittwoch, dem 6. Januar 2016, bis Samstag, dem 9. Januar 2016, geöffnet.

Herausgeber, die während der CES an einem Treffen mit MHL, LLC interessiert sind, wenden sich bitte an press@mhltech.org, um ein Briefing zu vereinbaren.

Folgen Sie MHL (@MHLTech) auf Twitter.
Klicken Sie auf MHLs Facebook-Seite auf „Gefällt mir”.
Erfahren Sie mehr über die MHL-Technologie auf YouTube.
Teilen Sie Ihre MHL-Momente auf Instagram.
Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, sich über #MHLCES zu Wort zu melden.

Über MHL, LLC

MHL, LLC übernimmt die Überwachung und Organisation von Einführung, Lizenzierung und Promotion der MHL-Spezifikation. Die MHL-Spezifikation wird weiterhin aktiv von Nokia Corporation, Samsung Electronics Co., Ltd., Lattice Semiconductor Corporation, Sony Corporation und Toshiba Corporation als Norm für mobile, verkabelte Video-/Audiokonnektivität entwickelt, um die Entwicklung normgerechter mobiler Geräte und Bildschirme innerhalb eines Ökosystems mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten zu ermöglichen. MHL, LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Lattice Semiconductor Corporation. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mhltech.org.

MHL, das MHL-Logo, superMHL und das superMHL-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von MHL, LLC. Alle anderen Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber in den USA und/oder in anderen Ländern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.