(Um einen Reuters-Live-Blog zu den amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten zu erhalten, klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein)

* U.S. Einzelhandelsumsätze schwächer als erwartet

* Lennar sinkt, da die Prognose für den Hausverkauf hinter den Schätzungen zurückbleibt

* Citigroup erhöht das Jahresendziel für den S&P 500 auf 5.600 Punkte

* Futures: Dow minus 0,04%, S&P 500 minus 0,01%, Nasdaq plus 0,07%

18. Juni (Reuters) - Die Wall Street hat am Dienstag nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätzen flach eröffnet und sich auf die Kommentare einer Reihe von Vertretern der Federal Reserve konzentriert.

Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im vergangenen Monat um 0,1%, wie das Census Bureau des Handelsministeriums mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten für den Mai einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze, die sich hauptsächlich auf Waren beziehen und nicht um die Inflation bereinigt sind, um 0,3% prognostiziert.

Die Märkte haben nach den Daten die Wetten auf zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr leicht erhöht, so LSEG's FedWatch.

"Die schwächer als erwartet ausgefallenen Daten zeigen mir, dass die Verbraucher immer noch eine schwierige Zeit durchmachen und dass die Wirtschaft immer noch vorankommt, aber in einem langsameren Tempo", sagte Robert Pavlik, Senior Portfolio Manager bei Dakota Wealth Management.

"Die Fed muss anfangen, über eine Zinssenkung nachzudenken, vielleicht schon früher als Ende des Jahres.

Die Technologiewerte sollten ihren starken Lauf fortsetzen, nachdem sie den S&P 500 am Montag zum fünften Mal in sechs Sitzungen auf ein Rekordhoch und den Nasdaq zum sechsten Mal in Folge auf ein Rekordhoch getrieben hatten.

Der Philadelphia SE Semiconductor Index erreichte am Montag ebenfalls ein Rekordhoch.

Unter den Chipaktien kletterte Broadcom im vorbörslichen Handel um 1,6%, nachdem es am Montag ein Rekordhoch erreicht hatte. Qualcomm, die in den USA notierten Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co und Micron stiegen vor der Glocke am Dienstag ebenfalls zwischen 1,5% und 3,1%.

Nvidia stiegen um 0,4%, während andere Megacaps wie Apple und Microsoft um 0,4% bzw. 0,2% zulegten.

Das Hauptaugenmerk wird nun auf den Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank liegen, die Aufschluss darüber geben werden, wie die Mitglieder der Zentralbank die aktuelle Wirtschaftslage und den weiteren Weg der Geldpolitik einschätzen, nachdem jüngste Prognosen gezeigt haben, dass die Fed in diesem Jahr nur noch eine Zinssenkung statt der zuvor prognostizierten drei erwartet.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte in einem Interview, die jüngsten Inflationsdaten seien ermutigend und die Dinge bewegten sich für die Geldpolitik in die "richtige Richtung".

Sechs weitere Fed-Redner sind für Dienstag vorgesehen, darunter die stimmberechtigten Ausschussmitglieder Thomas Barkin und Adriana Kugler.

Die Hoffnung auf mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr, die Begeisterung für Unternehmen, die mit künstlicher Intelligenz verbunden sind, und die starken Gewinne anderer Technologieunternehmen haben die Aktien gestützt, auch wenn die Rallye in den letzten Monaten weitgehend auf eine Handvoll stark gewichteter Aktien zurückzuführen war.

Citigroup hob das Jahresendziel für den S&P 500 von 5.100 auf 5.600 Punkte an, was einem Aufwärtspotenzial von 2,3% gegenüber dem letzten Schlusskurs des Index entspricht.

Um 8:49 Uhr ET lagen die Dow e-minis 15 Punkte oder 0,04% im Minus, die S&P 500 e-minis 0,75 Punkte oder 0,01% im Minus und die Nasdaq 100 e-minis 13,25 Punkte oder 0,07% im Plus.

Der Hausbaukonzern Lennar fiel um 2,7%, nachdem er für das dritte Quartal geringere Auslieferungen als erwartet prognostiziert hatte.

Das Bildungsunternehmen Chegg stieg um 17,6%, nachdem es im Rahmen eines Restrukturierungsplans einen Stellenabbau angekündigt hatte.

Merck stiegen um 1,1%, nachdem die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration ihren Impfstoff der nächsten Generation zum Schutz von Erwachsenen gegen die Pneumokokkenerkrankung zugelassen hatte.

Die Märkte bleiben am Mittwoch wegen des Juneteenth-Feiertags geschlossen.