NetApp übertraf am Donnerstag die Umsatzschätzungen für das vierte Quartal aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Cloud-basierten Datenmanagement-Services. Gleichzeitig genehmigte das Unternehmen einen neuen Aktienrückkaufplan im Wert von weiteren 1 Milliarde US-Dollar.

Die Ausgaben der Unternehmen für Cloud-Services sind nach wie vor robust, da die Unternehmen ihre technologische Infrastruktur aufrüsten, während die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz die Nachfrage nach Cloud Computing erhöht haben.

Unternehmen wechseln zunehmend von traditionellen zu Cloud-basierten Lösungen, um kostengünstigere Prozesse zu integrieren.

Das Unternehmen, das Kunden wie Amazon Web Services von Amazon.com, Google Cloud und Azure von Microsoft hat, hilft Unternehmen, die Effizienz ihrer Datenspeicherinfrastruktur zu verbessern.

Im April kündigte NetApp eine Erweiterung seiner Partnerschaft mit Google Cloud an, die sogenannte Flex-Servicestufe, die Speichervolumen fast jeder Größe unterstützt und es Unternehmen erleichtert, Daten für generative KI und andere Hybrid-Cloud-Workloads zu nutzen.

Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Umsatz zwischen 6,45 und 6,65 Milliarden Dollar. Der Mittelwert lag bei 6,55 Mrd. USD und damit über den Schätzungen von 6,53 Mrd. USD, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.

Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 6,80 und 7 $ und liegt damit über den Erwartungen von 6,74 $.

Für das erste Quartal erwartet NetApp einen Nettoumsatz zwischen $1,46 Milliarden und $1,61 Milliarden, wobei der Mittelwert über den Schätzungen von $1,52 Milliarden liegt.

Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen $1,40 und $1,50.

Der Nettoumsatz für das vierte Quartal lag bei 1,67 Milliarden Dollar und damit leicht über den Analystenschätzungen von 1,66 Milliarden Dollar.

Das Segment Hybrid Cloud, das fast den gesamten Umsatz von NetApp ausmacht, verzeichnete im Quartal einen Umsatz von 1,52 Milliarden Dollar.

Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen 1,80 Dollar je Aktie, verglichen mit 1,54 Dollar vor einem Jahr. (Berichterstattung von Juby Babu in Mexiko-Stadt; Redaktion: Mohammed Safi Shamsi und Arun Koyyur)