Nordec wurde aufgrund seiner Zuverlässigkeit und hohen Qualitätsstandards als Anbieter für das anspruchsvolle Projekt OPS Hålogalandsvegen in Nordnorwegen ausgewählt. Der Gesamtauftrag umfasst den Bau und die Montage von Stahlkonstruktionen für 11 Brücken. Der Hauptauftragnehmer für dieses riesige Projekt ist Skanska Norge AS.

Nordec wird sechs Brücken an Skanska liefern, während Haehre Entreprenør AS für fünf Brücken verantwortlich ist. Die Brücken mit ihren jeweiligen Gewichten sind wie folgt aufgelistet: Mit Skanska Norge: Bro K209, Dalelva, 131 t, Bro K210, Dalelva Rv. 85, 81 t, Bro K215, Kongsvikelva, 220 t, Bro K221, Ulvikelva, 50 t, Bro K233, Årbogelva, 170 t, Bro K501, Slåttdalselva, 77,5 t, Mit Haehre: Bro K105, Langvassbrua, 105 t, Bro K106, Bømarkselv, 80 t, Bro K109, Våtvollelva, 195 t, Bro K113, Løbergsbukta, 83 t, Bro K205, Eideelva und Heggedalselva, 360 t.

Die wichtigsten Materialien für die Brücken sind die Güteklassen 355N und NL/460 M und ML, mit Processkode System 1 & System 2 Anstrichsystemen, die für sehr anspruchsvolle Bedingungen wie Salzwasser geeignet sind. Das Projekt zielt darauf ab, den Reiseverkehr zu erleichtern, indem die Reisezeiten verkürzt werden. Dies wird durch den Bau einer neuen Strecke mit Tunneln und Brücken von bis zu zehn Metern Breite erreicht.

Der Auftraggeber des Projekts ist Statens Vegvesen; die Tragwerksplanung stammt von Multiconsult & AAS-Jakobsen in Norwegen mit Werkstattzeichnungen von Rune Bodbacka (Nordec). Projektleiter bei Nordec ist John Sundblom, Vertriebsingenieur Hans Thylin und Bauleiter John Nyberg.