Northern Minerals gab eine beträchtliche Erhöhung der geschätzten Seltene Erden-Mineralressourcen für sein Erschließungsprojekt Wolverine (Wolverine) im Norden Westaustraliens bekannt. Wolverine ist eine Schieferlagerstätte und die bedeutendste innerhalb des Browns Range Mineralisierungssystems. Die Schätzung der Mineralressourcen von Wolverine wird die Grundlage für die in Kürze vorgeschlagene endgültige Machbarkeitsstudie bilden.

CSA Global hat eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte Wolverine erstellt und diese in Übereinstimmung mit dem JORC-Code gemeldet. Diese wird nun auf 6,44 Millionen Tonnen mit 0,96% TREO geschätzt, was 61.492 Tonnen TREO bei einem Cutoff-Gehalt von 0,15% TREO umfasst und eine Steigerung der TREO-Tonnen gegenüber der vorherigen Schätzung um 47% darstellt. Die Mineralressource Wolverine hat sich im Vergleich zur Schätzung von 2015 aus folgenden Gründen erhöht: Zusätzliche Bohrungen - geringfügige Erhöhung an den Flanken; detaillierte Analyse der Ergebnisse basierend auf der Gehaltskontrolle und den Explorationsbohrungen; Gewinnung von Vertrauen in die Klassifizierung der abgeleiteten Mineralressourcen nach der Analyse der Kontinuität basierend auf einem Explorationsraster von 50 x 50 m; detaillierte strukturelle Analyse; Aktualisierung der Wireframes, um die strukturellen Kontrollen einzubeziehen; Aktualisierung der Gehaltsinterpolationsmethodik, um die Gehaltsvariabilität/-verteilung besser widerzuspiegeln, indem die folgenden Methoden angewandt wurden: Anwendung von Multiple Indicator Kriging (MIK); Abflachung; Verwendung eines engen Suchellipsoids, um die Gehaltsvariabilität besser widerzuspiegeln. Die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen stiegen um 18% bei der Tonnage, 12% beim TREO-Gehalt und 31% bei der TREO-Tonnage (Tabelle 5).

Die abgeleiteten Mineralressourcen stiegen um 55% bei der Tonnage, 10% beim TREO-Gehalt und 69% bei der TREO-Tonnage (Tabelle 5). Unter Berücksichtigung des Upgrades des Wolverine-Projekts wird die gesamte Mineralressource, die innerhalb des Browns Range-Systems identifiziert wurde, nun auf 10,81 Mio. Tonnen mit einem Gesamtgehalt von 0,76 % an Seltenerdoxiden (TREO) geschätzt, was 81.450 Tonnen TREO bei einem Cutoff-Gehalt von 0,15 % TREO entspricht. Ein Prospektionsplan ist in Abbildung 2 dargestellt. Ein Hauptmerkmal der Wolverine-Ressource ist die Dominanz von hochwertigem Dysprosium und Terbium mit durchschnittlichen Gehalten von 0,83 kg/t bzw. 0,12 kg/t, die in der Xenotime-Mineralisierung enthalten sind.

Dysprosium und Terbium sind wesentliche Bestandteile bei der Herstellung von Neodym-Eisen-Bor-Magneten (NdFeB), die in sauberen Energie-, Militär- und Hochtechnologielösungen eingesetzt werden, da die Magnete aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften einer Entmagnetisierung besser widerstehen können.