Northern Shield Resources Inc. gab ein Update zur Exploration des Root & Cellar Gold-Tellur-Silber-Kupfer-Projekts in der Nähe von Marystown auf der Burin-Halbinsel im Südosten von Neufundland. Das Unternehmen kann eine 100%ige Beteiligung an dem Projekt erwerben, das auf epithermale Gold-Tellur-Silber- und porphyrische Kupfermineralisierungen erkundet wird. Sichtbares Gold wurde in mindestens acht Schürfproben aus einem Schürfprogramm in der Conquest Zone identifiziert, wobei bis zu 20 Goldflecken in einer einzigen Probe unter dem Mikroskop festgestellt wurden.

Sichtbares Gold ist größtenteils in Quarz-Adularia-Adern in neu freigelegten Teilen des Aufschlusses in der südlichen Conquest Zone enthalten. Östlich verlaufende Brüche durchschneiden den Aufschluss, der innerhalb einer östlich verlaufenden Strukturzone liegt. Beide strukturellen Ausrichtungen stehen in Zusammenhang mit Pyritmineralisierungen und Quarzgängen. Dieser Aufschluss liegt über einer oberflächennahen, östlich verlaufenden IP-Anomalie und der südlichen Spitze einer markanten, nördlich verlaufenden IP-Anomalie, die in etwa 50 Metern Tiefe modelliert wurde.

Starke Verkieselung und mehrere Phasen von Brekziation, Pyritisierung und Quarzadern sind gemeinsame Merkmale, wobei einige Adern mit klassischer kolloformer Krustenbildung auf epithermale Systeme mit geringer Sulfidierung hinweisen. Ausgehend von der Eisrichtung und den signifikanten Unterschieden in der Textur und der Zusammensetzung der Adern ist der Aufschluss von Conquest nicht die Quelle von drei großen Felsblöcken mit sichtbarem Gold, die zuvor etwa 350 Meter östlich des Aufschlusses gefunden wurden. Die Quelle für diese zuvor entdeckten Felsbrocken muss noch gefunden werden und wird durch weitere Schürfungen und das kommende Bohrprogramm ins Visier genommen.