Nvidia könnte schon bald Apple überholen und zum zweitwertvollsten Unternehmen der Welt werden. Der Königsmacher hinter der KI-Revolution tritt gegen den iPhone-Hersteller an, der die Wall Street seit Jahrzehnten beherrscht.

Die Tatsache, dass praktisch alle Anwendungen für künstliche Intelligenz wie ChatGPT von OpenAI auf die High-End-Chips von Nvidia angewiesen sind, hat dazu beigetragen, dass sich der Wert der Aktie im letzten Jahr auf 2,72 Billionen Dollar fast verdreifacht hat.

Im Gegensatz dazu musste Apple Anfang des Jahres seinen Platz 1 an Microsoft abgeben, da das einst hochfliegende Unternehmen mit der schwachen Nachfrage nach seinen iPhones und dem harten Wettbewerb in China zu kämpfen hat. Das Unternehmen wurde zuletzt mit $2,93 Billionen bewertet.

"Es ist sicherlich bemerkenswert, dass Apple so lange so dominant war, vor allem in Bezug auf Wachstum und Innovation. In letzter Zeit scheint sich die Innovationskurve von Apple jedoch abgeflacht zu haben, was auf ein langsameres zukünftiges Wachstum hindeutet", sagte Brian Mulberry, Client Portfolio Manager bei Zacks Investment Management.

"Auf der anderen Seite konnte Nvidia eine Welle nach der anderen des Wachstums auffangen. Angefangen mit der Nachfrage nach Spielen, dann Kryptowährungen und jetzt KI, hat das Unternehmen es geschafft, Innovation und Nachfrage perfekt aufeinander abzustimmen, was ein explosives Wachstum bedeutet."

Das Halbleiterunternehmen ist im S&P 500 und im Nasdaq stark gewichtet und hat entscheidend dazu beigetragen, dass die US-Aktienkurse Rekordhöhen erreichten. Es war für mehr als ein Drittel der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr verantwortlich.

Nvidia ist auch das Unternehmen, das am schnellsten von 1 Billionen Dollar auf 2 Billionen Dollar im Jahr 2024 wachsen wird und damit an Amazon.com , der Google-Muttergesellschaft Alphabet und Saudi Aramco vorbeizieht.

Seit seiner fulminanten Prognose vor etwa einem Jahr hat das Unternehmen die hochgesteckten Umsatz- und Gewinnerwartungen der Wall Street immer wieder übertroffen. Die Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren übersteigt das Angebot bei weitem, da Big Tech sich darauf stürzt, KI-Anwendungen einzubinden.

Die stark gestiegenen Gewinnschätzungen der Analysten haben dazu geführt, dass die Bewertung der Aktie in Bezug auf die zukünftigen Gewinne gesunken ist, obwohl der Aktienkurs rasant gestiegen ist.

Die Aktie wurde mit dem 37-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt, verglichen mit dem 48-fachen des Gewinns vor einem Jahr, wie LSEG-Daten zeigen.

Nvidia ist auch auf dem Derivatemarkt sehr beliebt. Der GraniteShares 2x Long NVDA Daily ETF, der die doppelte tägliche prozentuale Veränderung von Nvidia abbildet, ist der größte Einzelaktien-ETF.

Der Fonds verzeichnete im Vorfeld der Nvidia-Ergebnisse in der vergangenen Woche zum ersten Mal einen täglichen Umsatz von 1 Milliarde Dollar, und sein Gesamtnettovermögen erreichte in dieser Woche einen Rekordwert von 2,82 Milliarden Dollar, so die Daten von Lipper.

Optionshändler sind optimistisch, da das Volumen von Nvidia, insbesondere bei Calls, in den letzten Sitzungen nach dem Anstieg des Aktienkurses zugenommen hat.

Am Donnerstag wurden zum fünften Mal in Folge mehr als eine Million Nvidia-Call-Optionen gehandelt, die längste Serie in der Geschichte der Aktie, wie eine Reuters-Analyse von Trade Alert-Daten zeigt.

(Berichte von Medha Singh in Bengaluru und Saqib Iqbal Ahmed in New York; Bearbeitung durch Devika Syamnath)