Ostrom Climate Solutions Inc. gab eine Kooperationsvereinbarung mit Klima 1.5 Corp. (Klima), einem Unternehmen für Kohlenstoffmanagement auf den Philippinen, bekannt. Ostrom Climate und Klima haben sich verpflichtet, einen konzeptionellen Plan und eine Machbarkeitsstudie für naturbasierte Klimaschutzprojekte auf den Philippinen zu erstellen, insbesondere auf Mindanao, der südlichsten und nach Luzon zweitgrößten Insel des Landes.

Diese strategische Ausrichtung zielt darauf ab, die Projektdurchführung zu unterstützen und den ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren. Sowohl Ostrom Climate als auch Klima werden sich auf die Entwicklung von NBS-Kohlenstoffprojekten konzentrieren, die natürliche Prozesse und Ökosysteme nutzen, um Kohlenstoff abzuscheiden und zu speichern und so die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Artenvielfalt zu fördern. Der Schwerpunkt des Kooperationsabkommens liegt auf Projekten zur Aufforstung, Wiederaufforstung und Wiederbegrünung (ARR), die für die Bindung und Speicherung von Kohlenstoff, die Förderung der Artenvielfalt und die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung unerlässlich sind.

Die Philippinen mit ihrer reichen biologischen Vielfalt und ihren enormen natürlichen Ressourcen bieten bedeutende NBS-Möglichkeiten. Mindanao, das sich über 9,75 Millionen Hektar erstreckt, ist aufgrund seiner ausgedehnten Waldflächen und vielfältigen Ökosysteme besonders vielversprechend. Bei den Zielgebieten handelt es sich in erster Linie um aktive Abholzungsgebiete mit bestehenden Lizenzen und Managementplänen. Diese Initiativen werden nicht nur zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen, sondern auch die lokalen Gemeinschaften durch die Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel unterstützen.

Das Management ist davon überzeugt, dass die Entwicklung der NBS als Modell für ähnliche Projekte auf den gesamten Philippinen dienen kann, um die nationalen und globalen Klimaziele zu erreichen.