P2 Gold Inc. meldete die Ergebnisse einer positiven Updated Preliminary Economic Assessment ("Updated PEA") für das zu 100 % im Besitz befindliche Gold-Kupfer-Projekt Gabbs, das sich auf dem Walker-Lane Trend in Nevada befindet. Die aktualisierte PEA wurde von Kappes, Cassiday & Associates ("KCA") aus Reno, Nevada, mit Beiträgen von P&E Mining Consultants Inc. ("P&E") zu den Mineralressourcen und dem Bergbau in Übereinstimmung mit National Instrument 43-101, Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101"), erstellt. Die CCD-Rückstände werden in einem Zyanid-Zerstörungskreislauf behandelt, gefiltert und zu einem "trockenen Stapel" transportiert.

Möglichkeiten: Low-Grade Stockpile - Evaluierung von Alternativen für die Verarbeitung von Low-Grade Stockpile; Leased Mining Fleet - Evaluierung von Leasing im Vergleich zum Kauf der Minenflotte; Contract Mining - Evaluierung von Contract Mining im Vergleich zur eigenen Flotte; Minenplan - Optimierung der Minenabfolge zur Steigerung der Kapitalrendite und Durchführung von geotechnischen Bohrungen zur Optimierung der Grubenneigung; Stripping - Evaluierung des Ausmaßes von Alluvium im Abfall zur Reduzierung der Stripping-Kosten; Mineralressourcen - Erweiterung der Oxid- und Sulfid-Gold- und Kupfermineralisierung (Zonen bleiben offen); Metallurgie - Durchführung zusätzlicher Testarbeiten zur Steigerung der Ausbeute bei der Oxid- und Sulfidmineralisierung und Evaluierung des Einsatzes von HPGR für eine mögliche Haufenlaugung der Sulfidmineralisierung zur Steigerung der Ausbeute an freiem Gold; Investitionen - Evaluierung von Ausrüstungsalternativen zur Senkung der Kapitalkosten. Nächste Schritte: Als Nächstes werden zusätzliche metallurgische Testarbeiten durchgeführt, um die metallurgische Ausbeute sowohl für die Oxid- als auch für die Sulfidmineralisierung zu verfeinern, sowie eine Bewertung der Tiefe des Anschwemmungsgebiets und geotechnische Bohrungen. Danach werden Machbarkeitsstudien beginnen, die eine Evaluierung des Vertragsbergbaus im Vergleich zu einer eigenen Flotte (gepachtet oder im Besitz), eine Optimierung des Minenplans und alternative Ausrüstungen beinhalten werden.

Der Zeitplan für die metallurgischen Testarbeiten, die Bohrungen und die Machbarkeitsstudien wird von der Verfügbarkeit der Mittel abhängen. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung vom Juni 2023 ("2023 MRE") wurde von P&E auf der Grundlage von vier Diamantbohrungen und 27 Reverse-Circulation-Bohrungen, die vom Unternehmen in den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt wurden, sowie 494 Bohrungen, die von früheren Betreibern des Gabbs-Projekts zwischen 1970 und 2011 durchgeführt wurden, erstellt. Das MRE 2023 wird in dieser Pressemitteilung angepasst, um Silber einzuschließen.

Der Hauptunterschied zwischen der MRE 2023 und der Mineralressourcenschätzung vom Februar 2022 ist die Senkung des Oxid-Cutoff-Gehalts von 0,35 g/t Goldäquivalent auf 0,28 g/t Goldäquivalent und die Erhöhung des Sulfid-Cutoff-Gehalts von 0,36 g/t Goldäquivalent auf 0,44 g/t Goldäquivalent. Infolgedessen haben sich die Oxid-Mineralressourcen erhöht und die Sulfid-Mineralressourcen haben sich verringert. Mineral Gold Silber Kupfer Gold Äquivalent

Es ist davon auszugehen, dass der Großteil der abgeleiteten Mineralressourcen durch weitere Explorationen zu angezeigten Mineralressourcen aufgewertet werden könnte. Die Mineralressourcen in dieser Pressemitteilung wurden anhand des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM), Standards on Mineral Resources and Reserves, Definitions (2014) and Best Practices (2019) geschätzt, die vom CIM Standing Committee on Reserve Definitions erstellt und vom CIM Council angenommen wurden. Die Mineralressourcenschätzung wurde für ein potenzielles Tagebauszenario unter Verwendung einer begrenzten Grubenhülle (mit 50 Grad Neigung) mit Cutoff-Gehalten von 0,28 g/t bzw. 0,44 g/t Oxid- und Sulfid-Goldäquivalent erstellt.