Der Monsun, das Lebenselixier der 3-Billionen-Dollar-Wirtschaft des Landes, liefert fast 70 Prozent des Regens, den Indien benötigt, um die Farmen zu bewässern und die Reservoirs und Grundwasserleiter aufzufüllen. Fast die Hälfte des indischen Ackerlandes, das nicht bewässert wird, hängt von den jährlichen Regenfällen zwischen Juni und September ab, um eine Reihe von Feldfrüchten anzubauen.

In diesem Jahr wird sich der Einsetzen des Südwestmonsuns über Kerala wahrscheinlich leicht verzögern. Der Beginn des Monsuns über Kerala wird wahrscheinlich am 4. Juni sein, mit einem Modellfehler von plus/minus 4 Tagen, so das India Meteorological Department.

Normalerweise setzt der Regen in Kerala um den 1. Juni ein und bedeckt das ganze Land bis Mitte Juli. Rechtzeitige Regenfälle fördern die Aussaat von Nutzpflanzen wie Reis, Sojabohnen und Baumwolle.

Das Auftreten des El-Nino-Wettermusters hat Bedenken hinsichtlich der Monsunregenfälle im Jahr 2023 geweckt.