Power Metal Resources plc gab die Ergebnisse des Bohrlochs DDH1-14C auf seinem Molopo Farms Complex Projekt bekannt, wo das Unternehmen eine Entdeckung von Nickel (Ni) und Platingruppenelementen (PGE) im Südwesten Botswanas anstrebt. Die Diamantkernbohrung DDH1-14C wurde bis zu einer Endtiefe von 832,6 m niedergebracht. Dabei wurde der angestrebte steil abfallende geophysikalische Supraleiter im Molopo Farms Zielgebiet T1-14 mit hoher Priorität erfolgreich durchschnitten. Der geophysikalische Supraleiter, der mit Hilfe der elektromagnetischen Bodenuntersuchung (MLEM) und der magnetotellurischen Tonfrequenzuntersuchung (AMT) 1 identifiziert wurde, ist ein sulfidmineralisierter kohlenstoffhaltiger bis graphitischer Schlammstein, der zwischen 760,5 und 813 m Bohrlochtiefe und von 828,4 bis 832,6 m (Ende des Bohrlochs) durchteuft wurde, wo er in der Tiefe offen bleibt.

Aus diesem Abschnitt wurden insgesamt 8 Proben für Laboruntersuchungen entnommen. Der mineralisierte kohlenstoffhaltige Schlammstein enthält reichlich Pyrrhotit-Quarz-Calcit-Adern und örtlich begrenzte, von Sulfiden dominierte Adern, bei denen es sich offenbar um Pyrrhotit handelt. Darüber hinaus sind in den Abschnitten überwiegend Sulfide in den Adern vorhanden, darunter vor allem Pyrit.

Es wurden signifikante Schwefelwerte von bis zu 3,46% identifiziert sowie eine Probe, die einen anomalen Nickelgehalt aufwies (IMK-05242: 0,128% Ni). Dies zeigt, dass die kohlenstoffhaltigen Schlammsteine eine potenzielle Schwefelquelle darstellen, die, wenn sie mit den ultramafischen Intrusionen des Molopo Farms Complex vermischt werden, zur Bildung von Nickelsulfidlagerstätten führen könnte. Die kohlenstoffhaltigen Gesteine gehören zu den Gesteinen der Transvaal Supergroup, in die der Molopo Farms Complex eingebettet ist, und kommen in einer Reihe von Horizonten innerhalb der Stratigraphie vor und haben eine beträchtliche seitliche Ausdehnung.

Die Bedeutung von Schwefel in diesen Systemen kann nicht unterschätzt werden, da sich ohne reichlich Schwefel keine magmatischen Sulfidlagerstätten bilden können. Mit der erfolgreichen Identifizierung dieses sulfidreichen Horizonts ist das Unternehmen weiterhin zuversichtlich, dass der Molopo Farms Complex eine oder mehrere Nickelsulfidlagerstätten beherbergen kann. Nach Abschluss dieser wichtigen Bohrung und angesichts der Ergebnisse, die das oben beschriebene Potenzial des Projekts belegen, möchte das Unternehmen mögliche kommerzielle Wege beschreiten, um Molopo Farms in die nächste Phase seines Explorationsprogramms zu bringen.