Probe Gold Inc. hat die endgültigen Ergebnisse des Courvan-Goldtrend-Bohrprogramms für den Winter 2024 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Novador in der Nähe von Val-d'Or, Quebec, vorgelegt. Die Ergebnisse von zweiundvierzig neuen Bohrlöchern und drei vertieften Bohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 12.000 Metern ergaben bedeutende Goldabschnitte von der Oberfläche bis in eine vertikale Tiefe von 300 Metern bei den Courvan-Lagerstätten. Das Winterbohrprogramm 2024 bei Courvan konzentrierte sich auf Ressourcenerweiterungsbohrungen innerhalb oder in der Nähe der konzeptionellen Gruben.

Die Bohrungen östlich der ehemaligen Mine Bussiere ergaben die besten Abschnitte mit 1,1 g/t Au auf 133,0 Metern und 3,2 g/t Au auf 19,0 Metern. Auf der Lagerstätte Monique von Novador wurden im Rahmen des Winterbohrprogramms 2024 weitere 14.500 Meter gebohrt; die Ergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen. Das Unternehmen treibt seine regionalen Explorationsarbeiten in Val-d'Or voran, die Schürfungen und geochemische Bodenuntersuchungen auf den Grundstücken Novador, Croinor, McKenzie Break und Megiscane-Tavernier sowie ein 10.000 Meter umfassendes Explorationsbohrprogramm auf den Novador-Lagerstätten Courvan und Pascalis umfassen.

Mit dem Abschluss des Winter-Ressourcenerweiterungsprogramms konzentriert sich das Unternehmen nun auf zwei wichtige Ziele: die Aktualisierung der Ressourcenschätzung, die im Laufe dieses Jahres erwartet wird, und den Start der regionalen Explorationsbohrprogramme 2024. Alle Bohrlöcher der Winter-Ressourcenerweiterung 2024 bei Courvan ergaben Goldabschnitte über 0,4 g/t Au, was über dem Cutoff-Gehalt liegt, der bei der letzten Ressourcenschätzung mit Grubeneinschränkung verwendet wurde. Die jüngsten Bohrergebnisse verbessern das 3D-Modell von Courvan weiter.