Pulsar Helium Inc. meldete den sicheren und pünktlichen Abschluss der Protokollierungs-, Fertigstellungs- und Durchflussprüfungsaktivitäten bei der Probebohrung Jetstream #1 in seinem Vorzeigeprojekt Topaz Helium. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse lautet wie folgt: Helium und begleitende Gase strömten auf natürliche Weise in einer freien Gasphase an die Oberfläche, Durchflusstests nach der Säuberung ergaben eine maximale Rate von 821 Tausend Kubikfuß pro Tag (Mcf/d), neue Laborergebnisse des produzierten Gases bestätigen Konzentrationen zwischen 8,7 - 14,5% Helium, CO2-Konzentrationen von mehr als 70% haben das Potenzial, zur Wirtschaftlichkeit des Projekts beizutragen, vertikale seismische Profile (VSP) und drahtgebundene optische Televiewer-Daten wurden gesammelt, und eine In-Fill Airborne Gravity Gradiometry (AGG)-Vermessung wurde geflogen. Vorgeschlagene zukünftige Arbeiten: Die Erkundungsbohrung Jetstream #1 wurde konzipiert, um die ursprüngliche Entdeckung von 2011 bei LOD-6 zu wiederholen. Dies war erfolgreich und die vorhandenen seismischen Daten deuten darauf hin, dass die heliumhaltige Zone in einer Tiefe von bis zu einem weiteren Kilometer (3.281 Fuß) fortbesteht.

Künftige Arbeitsprogramme sollen aus der Vertiefung von Jetstream #1 bestehen, um dieses Potenzial zu bewerten, und zwar in Verbindung mit einer nahegelegenen Step-Out-Bohrung und der Durchführung einer seismischen 3D-Vermessung, um die strukturelle Ausdehnung der Ressource zu definieren. Durchfluss-Tests: Die Fertigstellung und die ersten Durchflussmessungen bei der Erkundungsbohrung Jetstream #1 wurden abgeschlossen. Das Durchfluss-Testprogramm umfasste fünf Durchflusstests mit natürlichem Durchfluss und unter Bohrlochkompression aus dem offenen Bohrlochabschnitt (zwischen 503-671 Metern (1.650-2.200 Fuß) Tiefe).

Jeder Test dauerte etwa sechs Stunden mit einem Druckaufbau von 18 Stunden zwischen den natürlichen Durchflusstests und etwa sechs Tagen bis zum Beginn der Kompressionstests. Der Durchflusstest mit Kompression am Bohrloch erreichte einen maximalen absoluten offenen Durchfluss von 821 Mcf/d bei einem Druck von 20 psi in der Rohrleitung und einer 1-Zoll-Drossel. Die Ergebnisse während des natürlichen Flusses stiegen auf einen Spitzenwert von 150 Mcf/d bei einem Druck von 34 psi in der Rohrleitung mit einer 1-Zoll-Drossel, wobei die Rate bei der sechsstündigen Abschaltung immer noch anstieg.

Es wurden auch Step-Rate- und Choke-Tests durchgeführt, um die Produktionsparameter des Reservoirs zu verstehen, die zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden. Im Anschluss an die Bohrlochtests stieg der Druck in den Rohren schnell an und erreichte fast den Zustand vor dem Durchfluss. Es gab Anzeichen für eine Störung durch die Bohrspülung während des Testprozesses, insbesondere bei den Folgeströmen.

Vorläufige Analysen deuten darauf hin, dass dies leicht zu beheben ist, bis diese Flüssigkeiten während einer frühen Reinigungsphase der Produktion zurückgewonnen werden. Laboranalyse: Während der gesamten Testphase wurden Gasproben entnommen und an das Isotech Labor, das Woods Hole Oceanographic Institute und das Caltech Noble Gas Lab geschickt. Die Ergebnisse von Isotech ergaben einen Heliumgehalt von bis zu 14,5% vor der Korrektur der atmosphärischen Verunreinigung.

Bei 21 Proben wurde ein Durchschnittswert von 9,9% Helium ermittelt. Zu den wichtigsten Gasen gehören ein CO2-Gehalt von bis zu 71%, Stickstoff von bis zu 24% und Kohlenwasserstoffe, die < 5% des Gesamtgasgehalts ausmachen. Die Gasisotopenanalyse wird später im Juni stattfinden, um die Gaschemie im Detail zu untersuchen.

Ressourcen-Update: Alle Daten, die aus der Bohrung Jetstream #1 gewonnen wurden, werden in Verbindung mit seismischen, gravimetrischen und magnetischen Daten von Sproule International Limited für eine aktualisierte Ressourcenschätzung für das Topaz-Projekt sowie für die Berechnung der bedingten und voraussichtlichen Ressourcen ausgewertet. Weitere Informationen hierzu werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Logging / Datenerfassung: Zu den Daten, die während der jüngsten Aktivitäten erfasst wurden, gehören sowohl Daten aus dem Bohrloch als auch Daten aus dem weiteren Umfeld, wie folgt: Ein optischer Televiewer wurde von Inner Earth Technologies durch den offenen Bohrlochteil von Jetstream #1 geführt.

Die vorläufige Interpretation der hochauflösenden Bilddaten bestätigt eine Reihe von Brüchen innerhalb des offenen Bohrlochabschnitts über einen Bruttobereich von 19 Metern (62 Fuß). Ein vertikales seismisches Profil (VSP) wurde bei Jetstream #1 von Baker Hughes und seinem Partner SAExploration erstellt. Das VSP sammelt Daten über die akustischen Gesteinseigenschaften und liefert ein seismisches Bild an der Bohrlochposition zur Tiefenkorrelation mit zukünftigen seismischen Aufnahmen.

In Verbindung mit dem VSP führte SAExploration eine Reihe von seismischen Untersuchungen in der Nähe von Jetstream #1 durch, um die Planung zukünftiger seismischer Aufnahmen zu erleichtern. Xcalibur MPH (Canada) Ltd. führte im Mai eine FALCON Airborne Gravity Gradiometry (AGG) und eine magnetische Vermessung über dem Topaz-Projektgebiet durch. Die Vermessung erhöht die Datendichte der FALCON-Vermessung, die im Jahr 2022 durchgeführt wurde, um einen Datensatz mit höherer Auflösung zu erhalten, der die Darstellung des Untergrunds verbessert.

Das Unternehmen wird ein weiteres Update zu den unabhängigen Auswertungen der Daten des Bohrlochs Jetstream #1 bekannt geben, sobald weitere wesentliche Informationen vorliegen. Die in den letzten drei Wochen gewonnenen Daten werden zum Verständnis der Topaz-Ressource, der zukünftigen potenziellen Produktionsleistung, der Anlagenplanung und der Planung des regionalen Arbeitsprogramms beitragen.