Ragusa Minerals Limited teilte mit, dass es seine erste Überprüfung der bisherigen Arbeiten auf dem NT Lithium Projekt abgeschlossen hat und alle bisher erhaltenen Ergebnisse als Teil des Zielfindungsprozesses und der Prioritätensetzung zusammengestellt hat. Die historischen Arbeiten umfassten eine begrenzte Erkundungsexploration, bestehend aus Gesteinssplitterproben, geochemischen Bodenproben und geophysikalischen Vermessungen. Einige dieser historischen Explorationsarbeiten zielten auf aufgeschlossenen Pegmatit ab, bei dem zahlreiche hochgradige Lithiumergebnisse aus Gesteinssplitterproben identifiziert wurden, darunter 8,03% Li2O3 und 7,25% Li2O6, und die meisten anderen >2% Li2O (mit einigen >5% Li2O).

Die Ergebnisse der historischen Arbeiten haben zahlreiche vorrangige Bohrziele identifiziert. Darüber hinaus führte May Drilling begrenzte flache RC- und Diamantbohrungen auf dem Tank Hill-Trend durch, wobei der tiefste Pegmatitschnittpunkt in MDD004 bei 43 m in der Tiefe oder 37 m in der Vertikalen lag. Während des jüngsten ersten Erkundungsbesuchs des Unternehmens wurden mehrere Proben von verschiedenen Standorten entnommen, um die historischen Daten zu bestätigen, wobei die Probe SM001 5,46% Li2O enthielt.

Von besonderer Bedeutung ist ein einzelner Kristall von der Größe einer Bowlingkugel, der an der Oberfläche in einer Schürfstelle in der Nähe von verwittertem Albit/Glimmer/Quarz-Gestein und Aufschlüssen gefunden wurde. Die Untersuchung ergab, dass es sich bei dem Kristall um ein stark verwittertes Spodumen handelt, und zwar aufgrund der Restfarbe, der geschätzten Dichte, der prismatischen Form, der parallel zur Längsachse verlaufenden inneren Rillen und des stark erhöhten Lithiumgehalts, der allerdings durch die Verwitterung stark verarmt ist. Die Proben enthielten hochgradiges Lithium in Amblygonit, erhöhte Lithiumwerte in Glimmer sowie signifikante Goldwerte in Quarz-/Skoroditproben, die aus Pegmatit entlang des Tank Hill Trends entnommen wurden.

Ausgehend von den identifizierten aufgeschlossenen Pegmatitkörpern ist die tatsächliche Ausdehnung vieler der Pegmatite beträchtlich - sie erstrecken sich über mehrere Kilometer Länge und haben das Potenzial für eine bedeutende Entdeckung. Ragusa hat die Planung seines ersten Bohrprogramms abgeschlossen, mit dem die wichtigsten bekannten auffälligen Pegmatitkörper getestet werden sollen. Erkenntnisse aus nahegelegenen Entdeckungen in der Burrell Creek Formation, die lithiumhaltige Pegmatite beherbergt (Core Lithium u.a.), haben gezeigt, dass die Region von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 60 m stark verwittert ist, so dass das geplante Bohrprogramm voraussichtlich endgültige Ergebnisse für Ragusa liefern wird.

May Drilling verfügt über einen bereits genehmigten Mining Management Plan for Exploration (MMP), der bis zu 21 Bohrlöcher (RC und Diamant) erlaubt. Das Unternehmen hat außerdem eine Änderung dieses MMP eingereicht, um zusätzliche Bohrlöcher zu ermöglichen. Die logistischen Planungen und Vorbereitungen für die Durchführung dieser geplanten Bohrkampagne während der aktuellen Trockenzeit sind im Gange.