In St. Oswald bei Freistadt wurde am Sonntag, 31.Mai, das 460.000ste von der Raiffeisen Bausparkasse finanzierte Eigenheim gefeiert. In der idyllischen Region des Mühlviertels hat sich die junge Familie Schobesberger-Leicht ihren Wohntraum verwirklicht. Die Raiffeisen Bausparkasse nahm das runde Jubiläum zum Anlass, den Einzug des Paares gemeinsam zu zelebrieren.

Wohnraum für über 1,3 Millionen Österreicher

In den 54 Jahren Geschichte der Raiffeisen Bausparkasse wurden insgesamt 460.000 Eigenheime, davon ca. 100.000 in Oberösterreich, finanziert und Wohnraum für über 1,3 Millionen Österreicher geschaffen. 'Bei einer so großen Lebensentscheidung wie einer Eigenheimfinanzierung ist es wichtig, den richtigen Bankpartner zu haben. Sicherheit und Planbarkeit stehen dabei an oberster Stelle. Ein Bauspardarlehen kombiniert diese Kriterien optimal', so Mag. Manfred Url, Generaldirektor der Raiffeisen Bausparkasse.

Kompetenz vor Ort

Die Investition in ein Eigenheim ist eine lang- und wohlüberlegte Entscheidung. Ein Ansprechpartner, dem man vertraut und eine Finanzierungsform, die sicher, planbar und leicht verständlich ist, sind dabei wesentlich. 'Genau diese Kundenbedürfnisse bedient die Raiffeisen Bausparkasse', erklärt Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Bei Finanzierungen von Eigenheimen mit langen Laufzeiten ist eine langfristige Absicherung gegen das Zinsrisiko wichtig. 'Die attraktiven Angebote der Raiffeisen Bausparkasse sind abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. In Kombination mit der Kompetenz und dem regionalen Know-how der Raiffeisenbankstelle vor Ort ist diese Finanzierungsform ein Erfolgsrezept für alle Beteiligten', resümiert Keplinger-Mitterlehner. Entscheidend, um in den eigenen vier Wänden langfristig sein Glück zu finden, ist eine maßgeschneiderte Finanzierung. 'Mit einem starken Bankpartner vor Ort kann man exakt auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Die Raiffeisenbank Region Freistadt mit ihrer Bankstelle in St. Oswald konnte den Eigentümern des 460.000sten Bausparheims so den bestmöglichen Service bieten', ist Manfred Url überzeugt.

Hebelwirkung Bausparfinanzierung

Vom Erwerb eines Eigenheims profitieren nicht nur die Haus- oder Wohnungsbesitzer, sondern auch die jeweilige Region. 'Wir freuen uns, dass die junge Familie Schobesberger-Leicht ihren Wohntraum bei uns im Mühlviertel in Erfüllung gehen ließ. Eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit ist ein Anreiz für junge Familien in der Region zu bleiben. Darüber hinaus kurbelt eine rege Bautätigkeit auch die Wirtschaft an', analysiert Walter Mayr, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Freistadt, im Rahmen der Feierlichkeiten. Diesen Argumenten stimmten auch der Landtagsabgeordnete Arnold Weixelbaumer und der Nationalratsabgeordnete Mag. Philipp Schrangl zu, die in Vertretung des oberösterreichischen Landeshauptmanns und des Wohnbaulandesrats dem jungen Paar zur erfolgreichen Umsetzung des 460.000sten Bausparheims gratulierten.

Eigentum sorgt für höhere Lebensqualität

Persönliche Wohnwünsche können in eigenen Immobilien leichter realisiert werden als in Mietobjekten. Die Sicherheit des eigenen Wohnraums gegenüber immer wieder befristeten Mietverträgen hat auch Auswirkungen auf die Lebensqualität. 'Spätestens im Alter überwiegen die Vorteile deutlich. Neben wegfallenden Mietausgaben ist eine bestehende Immobilie auch eine Art der Vorsorge und Wertschaffung', erläutert Url Argumente für einen Wohnungskauf oder Hausbau. Gerade in Niedrigzinsphasen ist es besonders lohnenswert ein Darlehen aufzunehmen und eine langfristige Investition zu tätigen.

Die Raiffeisen Bausparkasse ist das Spezialinstitut der Raiffeisen Bankengruppe Österreich für die Finanzierung, Erhaltung sowie Verbesserung von Wohnraum. Sie bietet prämienbegünstigte Sparverträge an und ermöglicht mit maßgeschneiderten Darlehensangeboten neben der Wohnraumschaffung auch die Finanzierung von Bildungs- und Pflegemaßnahmen. Als Marktführer in den wichtigsten Geschäftsbereichen serviciert sie rund 1,8 Millionen Kunden in Österreich und verfügt über Auslandsbeteiligungen in Tschechien, der Slowakei und Rumänien. Mehr Informationen finden Sie unter www.bausparen.at.

distributed by