Rex Resources Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen ein Explorationsprogramm für den Sommer 2022 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Kalum von Eagle Plain Resources Corp. genehmigt hat, das sich etwa 35 km nordwestlich von Terrace, British Columbia, in der Skeena Mining Division befindet. Das geplante Programm ist mit 150.000 $ budgetiert und wird detaillierte Kartierungen, Schürfungen und oberflächliche geochemische Untersuchungen einschließlich systematischer Boden- und Gesteinsproben in den Zonen Bling Rico, Babit-God, Tojo und Hat umfassen.

Das Programm zielt darauf ab, die mineralisierten Trends, die bei den historischen Arbeiten festgestellt wurden, weiter zu definieren und zu erweitern. Die Ergebnisse des Programms 2022 werden verwendet, um das Mineralisierungsmodell des Grundstücks weiter zu interpretieren und bohrfertige Ziele für zukünftige Programme zu finden. Das Unternehmen hat das exklusive Recht, eine ungeteilte 60%-Beteiligung an der Liegenschaft zu erwerben, indem es über einen Zeitraum von vier Jahren Explorationsausgaben in Höhe von $ 3.000.000 tätigt, Barzahlungen in Höhe von $ 500.000 leistet und 1.000.000 Stammaktien an Eagle Plains ausgibt. Das 2.870 ha große Grundstück wird von einem großen Intrusionslager flankiert, das in Sedimentgestein der Bowser Lake Group eingedrungen ist.

Auf dem Grundstück gibt es mindestens fünfzehn Mineralienvorkommen, die mit den Kontaktzonen dieser Intrusivplutone und großräumigen Strukturzonen zusammenfallen. Bei der Mineralisierung handelt es sich überwiegend um hochgradige, epithermale/mesothermische, polymetallische und goldhaltige Adern, die sowohl in Intrusivgestein als auch in Nebengestein vorkommen. Eagle Plains erwarb das Grundstück im Jahr 2003 und führte in den Jahren 2003 und 2004 umfangreiche Explorationsprogramme auf dem Grundstück durch.

Die Programme umfassten eine VTEM-Luftvermessung, umfangreiche geochemische Programme, geologische Kartierungen und ein Diamantbohrprogramm mit 19 Löchern. Zu den besten Bohrergebnissen dieser Arbeiten gehörte das Bohrloch KRC04001, das auf dem (von Eagle Plains entdeckten) Vorkommen Rico gebohrt wurde und 35 g/t Au auf 2,5 m von 101,8 m bis 104,3 m ergab, einschließlich eines Abschnitts von 0,5 m, der 107 g/t Au ergab. Historische Probenahmen beim Chris-Vorkommen ergaben eine Schürfprobe mit 158 g/t Au und 5.536 g/t Ag.

Im Gebiet des Martin-Vorkommens ergaben Probenahmen von Eagle Plains im Jahr 2004 34,0 g/t Au und 83,0 g/t Ag aus einer Schürfprobe von sulfidhaltigem Quarzgangmaterial. Das Gebiet Martin wurde noch nie durch Bohrungen erprobt. Das Gebiet wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Betreibern erkundet. Die letzte Diamantbohrung wurde 2012 von Clemson Resources durchgeführt, die ein einziges Loch bohrten, um eine hochgradige Mineralisierung in einem Gebiet außerhalb der derzeitigen Claim-Grenzen zu testen.

Die Arbeiten von Eagle Plains im Jahr 2020 umfassten hochauflösende Orthofoto- und LIDAR-Vermessungen sowie eine magnetische und radiometrische geophysikalische Vermessung aus der Luft, die den westlichen Teil des Grundstücks abdeckte. Alle bisherigen Arbeiten unterstützen weiterhin das interpretierte Potenzial des Grundstücks Kalum, das sowohl hochgradige Gold-Silber-Lagerstätten als auch niedriggradige Goldmineralisierungen in großen Tonnagen beherbergen könnte.