Gründungsveranstaltung der Blasenkrebs-Selbsthilfe-Gruppe Gießen

Gießen, Datum. Informationen rund um die Erkrankung Blasenkrebs für Patienten und Angehörige bietet der Patiententag am 12. Januar ab 9.30 Uhr am UKGM.  An diesem Tag werden alle Aspekte des momentanen Wissensstandes zum Blasenkrebs vorgestellt und diskutiert. Die Themen reichen medizinisch von Vorsorge über Diagnostik zu Therapie und seinen Innovationen und beleuchten außerdem die Emotionalität in der Erkrankung und die organisatorischen Aspekte der Selbsthilfearbeit.

Die Veranstaltung wird von der Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Weidner,  der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Justus-Liebig-Universität, dem onkologischen Arbeitskreis Mittelhessen (OAM), dem Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.  und der Selbsthilfe Gruppe Blasenkrebs Hessen gemeinsam durchgeführt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Patiententag Blasenkrebs, am 12.01.2013 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr teil zu nehmen.

Am Ende der Veranstaltung will sich die Gießener Selbsthilfegruppe "Blasenkrebs" gründen. Sie will Betroffenen und Angehörigen eine Plattform bieten und dafür sorgen, dass das Thema auch in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen wird. Die Initiatoren würden sich über einen regen Zulauf von neuen Mitgliedern freuen.

Weitere Informationen
Der Patiententag findet am Samstag, dem 12. Januar 2013 von 9.30 bis 15.30 Uhr im Hörsaal Chirurgie in der Rudolf-Buchheimstraße 7 (blaue Kugel) statt. Einlass ist ab 9.00 Uhr.


Kontakt
Dr. med. Gerson Lüdecke
Oberarzt
Leiter uro-onkologische Tagesklinik
Telefon: 0641-985-56353
FAX:       0641-985-44519
email: gerson.luedecke@chiru.med.uni-giessen.de

Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie
Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Weidner
Rudolf-Buchheim-Str. 7
35392 Gießen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
Standort Gießen


Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg ( UKGM ) mit seinen 80 Kliniken und Instituten an den beiden Standorten Gießen und Marburg ist das drittgrößte Universitätsklinikum Deutschlands. Seit Februar 2006 trägt die RHÖN-KLINIKUM AG zu 95 Prozent die Verantwortung als Betreiber dieses ersten privatisierten Universitätsklinikums in der bundesdeutschen Geschichte und hat seitdem über 367 Millionen Euro dort investiert. Die rund 9.700 Beschäftigten versorgen jährlich rund um die Uhr 92.000 stationäre und über 334.000 ambulante Patienten. In Gießen und Marburg stehen 2.230 Betten und 57 Operationssäle für modernste Diagnostik und umfassende Therapie und Behandlung auf internationalem Niveau zur Verfügung.http://www.ukgm.de

weitergeleitet durch