Senvion 6.2M152  für ersten schwimmenden Windpark in Frankreich nominiert

DGAP-News: Senvion S.A. / Schlagwort(e): Produkteinführung/Sonstiges
Senvion 6.2M152 für ersten schwimmenden Windpark in Frankreich nominiert

25.07.2016 / 11:21
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Senvion 6.2M152  für ersten schwimmenden Windpark in Frankreich nominiert

Hamburg/Paris: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen
weltweit, hat seinen Turbinentyp 6.2M152 speziell für die Nutzung auf einem
schwimmenden Offshore-Fundament angepasst, das von dem Konsortium EolMed
unter der Leitung von Quadran entwickelt worden ist. EolMed ist von der
französischen Environment and Energy Management Agency (ADEME, Agentur für
Umwelt und Kontrolle des Energieverbrauchs) für den Auftrag zum Bau von
drei bis vier Senvion 6.2M152 für den ersten schwimmenden Windpark im
französischen Mittelmeer nominiert worden. Der Windpark soll bis 2020
installiert und in Betrieb genommen werden.

Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, betont: "Als Pionier im Offshore-Bereich
verfügt Senvion über alle erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen, die
zur erfolgreichen Umsetzung der nächsten Schritte bei der Verbesserung der
Flexibilität und Nutzbarkeit von Windenergie an verschiedenen Standorten
und unter unterschiedlichen Bedingungen nötig sind. Mit der Senvion 6.2M152
bieten wir nicht mehr nur die optimale Offshore-Turbine, sondern jetzt auch
Lösungen für schwimmende Offshore-Projekte an. Wir freuen uns auf den
Beginn unserer Kampagne im Rahmen dieses Projekts in Frankreich, wo wir
bereits über eine nachweisliche Erfolgsbilanz und hervorragende Präsenz vor
Ort verfügen." Der Pilot-Windpark befindet sich in Gruissan, Südfrankreich,
wo je nach Entscheidung der ADEME drei oder vier Senvion 6.2M152
installiert werden sollen.

Olivier Perot, Geschäftsführer von Senvion Frankreich, ergänzt: "Senvion
verfügt mit einer weltweit installierten Kapazität von mehr als 750
Megawatt (MW) über einzigartige Erfahrungswerte im Bereich der
leistungsfähigen Offshore-Technologie. Wir freuen uns, dass wir unsere
Innovationskraft für diesen ersten schwimmenden Windpark in Frankreich zur
Verfügung stellen können. Dabei werden wir unsere Vorreiterrolle im
französischen Windenergiebereich nutzbringend einsetzen: Senvion verfügt
über 15 Jahre Erfahrung in Frankreich, hat bereits 1.000 Turbinen im ganzen
Land in Betrieb genommen und ist mit 14 Standorten flächendeckend in den
französischen Regionen vertreten. Senvion hat in der Call-for-Project-Phase
erfolgreich mit den Partnern im EolMed-Konsortium (Quadran, Idéol und
Bouygues Travaux Publics) zusammengearbeitet. Alle Partner bringen wichtige
Kompetenzen in das Konsortium ein; Quadran seine Erfahrungen im Bereich
Entwicklung, Systemintegration und Betrieb, Idéol im Bereich Schwimmtechnik
und Bouygues Travaux Publics seine Baukenntnisse. Wir freuen uns auf die
Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Durchführung und
dem Betrieb dieses spannenden und innovativen Projekts."

Jérôme Billerey, Managing Director von Quadran, sagt: "Die Quadran Gruppe
ist stolz auf diesen Erfolg für sich und seine Partner (Senvion, Bouygues
Travaux Publics und Ideol). Das Projekt EolMed ist eine große Chance für
die Occitanie Region und Frankreich: Von Anfang an haben alle Beteiligten
in der Umgebung eine Public/Private Partnerschaft aufgebaut, um das Projekt
gemeinschaftlich umzusetzen. Dieses Projekt verdeutlicht, wie unsere nahe
Zukunft aussehen soll: mehr erneuerbare Energien für die unabhängige
Energieversorgung. EolMed ist ein weiterer Schritt für die französische
Energiewende. Dies wird Frankreich ermöglichen, in einem neuen
Industriesektor international zu wachsen."

Die Senvion 6.2M152 weist einen Rotordurchmesser von 152 Metern auf, wobei
die Rotorkreisfläche größer als drei Fußballfelder ist. Dank des
größeren
Rotordurchmessers im Vergleich zu ihrer Vorgängerin Senvion 6.2M126 (126
Meter) ist der Energieertrag bei Windgeschwindigkeiten von 9,5 m/s um bis
zu 20 % höher. Der größere Rotor und der entsprechend größere
Triebstrang
in Verbindung mit erprobter, erstklassiger Technologie und einer
Lebensdauer von 25 anstelle von 20 Jahren ermöglicht es Senvion Kunden, mit
der 6.2M152 Energie auf hoher See noch kosteneffizienter zu erzeugen. Mit
einer Nennleistung von 6,15 Megawatt kann jede Senvion 6.2M152 circa 4.000
Haushalte mit Strom versorgen.

Bisher ist die Senvion 6.2M126 die weltweit stärkste Offshore-Windanlage in
Serienproduktion. Senvion nahm die Produktion in der Multi-Megawatt-Klasse
2004 auf und ist seither damit sehr erfolgreich. Kein anderer Hersteller
kann mit Senvions Offshore-Erfahrung konkurrieren, die mehr als 140 auf
hoher See installierte Anlagen der 5- und 6-Megawatt-Klasse umfasst.

Über Senvion
Senvion ist ein global führender Hersteller von Windenergieanlagen im
Onshore-und Offshore-Bereich. Das internationale Maschinenbauunternehmen
entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden
Standort -mit Nennleistungen von 2,0 bis 6,15 Megawatt und
Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion
seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service
und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau.
Die rentablen und zuverlässigen Systeme werden im Senvion TechCenter in
Osterrönfeld konstruiert und in den deutschen Werken in Husum
(Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven sowie in Portugal
gefertigt. Mit rund 3.900 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen auf
die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als
6.600 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die operative Tochtergesellschaft
Senvion GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist mit Vertriebspartnern,
Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie
Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Schweden, Polen,
Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China,
Australien, Japan, Indien oder Kanada vertreten. Senvion S.A. ist im Prime
Standard an der Frankfurter Börse notiert.


Pressekontakt Senvion:               Marie-Danielle Laggner
Verena Puth                          Tel.: +49 40 5555 090 3040
Tel.: +49 40 5555 090 3051           Mobil: +49 172 27 67 793
Mobil: +49 174 30 54 576             E-Mail: marie.laggner@senvion.com
E-Mail: verena.puth@senvion.com


---------------------------------------------------------------------------

25.07.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch                                               
   Unternehmen:    Senvion S.A.                                          
                   25C, boulevard Royal                                  
                   2449 Luxemburg                                        
                   Großherzogtum Luxemburg                               
   Telefon:        +49 40 5555 090 3517                                  
   Fax:            +49 40 5555 090 3911                                  
   E-Mail:         press@senvion.com                                     
   Internet:       www.senvion.com                                       
   ISIN:           LU1377527517                                          
   WKN:            A2AFKW                                                
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);      
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,  
                   Stuttgart, Tradegate Exchange; Luxemburg              
 
 
   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------------

485389 25.07.2016