Suche
Glanzvolle Verleihung des 3. Mira Awards: Syfy wird Lieblingssender des Jahres und Marcel Reif für Lebenswerk ausgezeichnet

• Der von Sky ins Leben gerufene Preis wurde am 26. Januar vor über 270 geladenen Gästen im Rahmen eines festlichen Gala Dinners im Berliner ewerk verliehen
• Zu den Mira Preisträgern zählen u.a.: Marcel Reif, Florian Simbeck, der Sender Syfy, Sky90 und die Serie "Breaking Bad"
• Unter den prominenten Gästen: Katja Flint, Heiner Lauterbach, Günther Jauch, Franziska Knuppe, Christine Neubauer, Barbara Becker, Uwe Ochsenknecht, Ramona und Jürgen Drews u.v.m.

Berlin, 27. Januar 2012. Jede Menge Stars, glückliche Gewinner und emotionale Reden - das alles bot der 3. Mira Award in Berlin. Eröffnet durch einen glitzernden Auftritt der Künstlerin Bella Berlin wurde am 26. Januar der von Sky ins Leben gerufene Fernsehpreis für das Pay TV im Rahmen einer glanzvollen Gala vergeben. Insgesamt wurden Sender und Persönlichkeiten in acht Kategorien ausgezeichnet. Ein emotionaler Höhepunkt war die Laudatio von TV-Star Günther Jauch auf Marcel Reif, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Günther Jauch über den Preisträger: "Marcel Reifs Kommentar ist die akustische, die rhetorische Meisterleistung, die selbst einen durchschnittlichen Kick in ein sportjournalistisches Gesamtkunstwerk zu verwandeln vermag".  In der Königskategorie "Lieblingssender", die vom Publikum per Online-Voting gewählt wurde, gewann der Sender Syfy. Als bester Moderator wurde Florian Simbeck geehrt.

Durch die festliche Verleihung im Berliner ewerk führten Sky Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus und Charly Steeb. Unter den rund 270 geladenen Gästen waren unter anderem Katja Flint, Günther Jauch, Heiner Lauterbach mit seiner Frau Viktoria, Uwe Ochsenknecht, Barbara Becker, Christine Neubauer, Sky CEO Brian Sullivan, Ramona und Jürgen Drews, Gedeon Burkhard, Topmodel Franziska Knuppe, Udo Walz, Matthias Sammer, Sky Sport News Moderatorin Kate Abdo, Michel Friedman und Sila Sahin. Nach der Verleihung feierten die geladenen Gäste auf der Aftershowparty im Berliner ewerk bis tief in die Nacht weiter.


Die Gewinner im Überblick:
- Lieblingssender (Publikumspreis): Syfy
- Beste/-r Moderator/-in (Jurypreis) - präsentiert von Studio Hamburg: Florian Simbeck (AXN)
- Bester HD-Sender (Jurypreis): Sky 3D
- Beste Serie (Jurypreis) - präsentiert von TV Digital: Breaking Bad (AXN)

- Beste/-r Sportkommentator/-in (Jurypreis): Jirka Schink (Sportdigital)
- Sonderpreis der Jury: Eventprogrammierung "Zehn Jahre 9/11" (The Biography Channel, History, Discovery Channel, National Geographic Channel, Spiegel Geschichte)
- Lifetime Achievement Award: Marcel Reif


Die Jury des Mira Awards setzte sich aus der Schauspielerin Katja Flint, Produzent Max Wiedemann ("Das Leben der anderen", "Friendship!"), dem stellvertretendem Chefredakteur der TV Digital Thomas Weiß, Dr. Robin Houcken, Geschäftsführer Studio Hamburg, und einem Pay TV Zuschauer zusammen.


Die Verleihung des Mira Awards ist am 28. Januar 2012 um 19.55 Uhr auf Sky Cinema im Rahmen des Sky Magazins, moderiert von Sebastian Höffner, zu sehen.

Der Mira Award wird unterstützt von Studio Hamburg, Valiton, TV Digital, Astra, Glitz und Mercedes Benz.Diese Mitteilung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar. Website: .



Benutzername: adv_Ext_1
Passwort: adv$05


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Moritz Wetter
Head of Product & Content Communications
Sky Deutschland AG
Tel.: 089-9958-5300
E-Mail: moritz.wetter@sky.de


Für Bildmaterial:
Helen Faehrmann
Tel.: +49 (0)89 9958 6808
E-Mail: helen.faehrmannr@sky.de

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Sky Deutschland AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.sky.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-27 09:50:54 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.