Superior Gold Inc. meldete weitere hochgradige Bohrergebnisse aus seinem laufenden Untertage-Diamantbohrprogramm bei Indian Access in der zu 100% unternehmenseigenen Plutonic Goldmine in Westaustralien. Höhepunkte: Bohrloch UDD25627 durchteufte 10,5 g/t Gold auf 27,3 Metern, einschließlich 1,0 Meter mit 48,5 g/t Gold, 1,0 Meter mit 44,1 g/t Gold, 0,6 Meter mit 34,3 g/t Gold, 0,8 Meter mit 29 g/t Gold und 1,0 Meter mit 32,9 g/t Gold. Bohrloch UDD25624 durchteufte 15,6 g/t Gold auf 4,5 Metern, einschließlich 2,4 Meter mit 28,1 g/t Gold, 15,0 g/t Gold auf 4,0 Metern, einschließlich 1,3 Meter mit 43,3 g/t Gold, und 25,5 g/t Gold auf 1,3 Metern.

Das Bohrloch UDD25668 durchschnitt 5,3 g/t Gold auf 8,0 Metern. Die Ergebnisse werden für 17 Untertage-Explorationsbohrungen vorgelegt, die im Mai 2022 niedergebracht wurden und insgesamt 1.487 Meter umfassen. Die Bohrungen konzentrierten sich auf die Erweiterung und Auffüllung der bekannten Mineralisierung im Gebiet Indian Access, das zwischen den bestehenden Bergbaugebieten Caribbean und Indian bei Plutonic liegt.

Das Bergbaugebiet Indian Access ist noch nicht ausreichend erkundet und bleibt entlang des Streichens und sowohl neigungsaufwärts als auch neigungsabwärts offen, da es noch nicht vollständig erprobt wurde. Die Priorität des Bergbaugebiets Indian Access wurde nach einer Neuinterpretation der Mineralisierungskontrollen erhöht, insbesondere angesichts der Nähe zur bestehenden Infrastruktur und zur Oberfläche. Dieses Gebiet, das von Interesse ist, stellt eine Grundfläche von etwa 500 mal 300 Metern dar, die als mögliche künftige neue Bergbaufront in einem Gebiet dienen könnte, in dem in der Vergangenheit nur in begrenztem Umfang Bergbau betrieben wurde.

Die Bohrergebnisse aus dieser Erklärung sind in den Mineralressourcenschätzungen vom Dezember 2021 nicht enthalten. Aufgrund seines dynamischen geologischen Modells ist das Unternehmen jedoch in der Lage, alle Bohrergebnisse in seine Optimierungsprozesse der Minenplanung einzubeziehen. Die Abschnitte bei Indian Access, wie z.B. 10,5 g/t Gold auf 27,3 Metern in Bohrloch UDD25627, 15,6 g/t Gold auf 4,5 Metern in Bohrloch UDD25624 und viele weitere bedeutende Abschnitte, zeigen ein großes Potenzial in einem wenig erforschten Gebiet der Mine. Diese Ziele wurden durch eine sorgfältige Neuinterpretation von späten Quergängen und früheren nordwestlichen Verwerfungen identifiziert.

Bei den hochgradigen Abschnitten handelt es sich um nach unten abfallende Erweiterungen bekannter Mineralisierungen und auch um eine "neue" Zone, die etwa 100 Meter von der bestehenden Bergbauinfrastruktur entfernt ist. Es wird davon ausgegangen, dass diese hochgradigen Zonen mit einer ähnlichen nordwestlichen Kontrolle auf gestapelten Loden zusammenfallen, die sich über die gesamte Mine von der Oberfläche bis zum Gebiet Baltic Extension erstrecken. Plutonic ist ein archäisches Goldmineralisierungssystem von Weltklasse, das in 32 Jahren kontinuierlichen Betriebs fast sechs Millionen Unzen Gold produziert hat und eine gemessene und angezeigte Mineralressource von 1,92 Millionen Unzen sowie eine abgeleitete Mineralressource von 3,97 Millionen Unzen umfasst. Die kontinuierlichen Explorationsbemühungen des Unternehmens untermauern das Engagement für ein Wachstum der Reserven und Ressourcen.

Die Bohrungen wurden mit NQ2-Kerndurchmesser (50,7 mm) durchgeführt und die Proben stammen aus dem gesamten Kern. Die Goldergebnisse wurden von Aurum Laboratories (Perth) und/oder dem Plutonic-Labor mittels Feuerprobe bestimmt. Standardproben, Leerproben und Duplikate werden zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle sowohl vom Unternehmen als auch vom Labor in etwa alle 20 Proben aufgenommen.