The New Home Company Inc. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2018 bekannt. Der Gesamtumsatz des Unternehmens für das erste Quartal 2018 betrug 123,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit 125,0 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettoverlust betrug 0,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,03 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettogewinn von 0,8 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang des Reingewinns im Vergleich zum Vorjahr ist in erster Linie auf einen Rückgang der Bruttomarge bei den Hausverkäufen um 120 Basispunkte, einen Anstieg der Vertriebs- und Marketingkosten um 120 Basispunkte als Prozentsatz der Hausverkäufe und einen Rückgang der Gebühreneinnahmen und -marge zurückzuführen. Diese Posten wurden teilweise durch einen Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Eigenheimen um 14 % und durch Einkommenssteuervorteile im Zusammenhang mit dem Verlust vor Steuern im ersten Quartal 2018 sowie durch diskrete Steuerposten ausgeglichen. Der Verlust vor Steuern belief sich auf 1.511.000 US-Dollar, verglichen mit einem Gewinn vor Steuern von 1.360.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettobarmittelverbrauch für betriebliche Aktivitäten betrug 29.442.000 $ im Vergleich zu 39.807.000 $ vor einem Jahr. Der Erwerb von Eigentum und Ausrüstung belief sich auf 72.000 $ im Vergleich zu 50.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 3.563.000 $ im Vergleich zu 4.961.000 $ vor einem Jahr. Die Nettoverschuldung betrug 227.407.000 $ im Vergleich zu 196.686.000 $ vor einem Jahr. Das Unternehmen erwartet, dass die Bruttomargen im zweiten Quartal bei etwa 12 % liegen werden, da das Unternehmen einige seiner Gemeinden mit niedrigeren Margen schließt und bevor das Unternehmen die Vorteile einiger seiner neueren Gemeinden sieht, die voraussichtlich höhere Margen erzielen werden. Für das zweite Quartal 2018 rechnet das Unternehmen mit Einnahmen aus dem Verkauf von Eigenheimen in Höhe von 100 bis 120 Millionen US-Dollar, mit Gebühreneinnahmen in Höhe von 30 bis 40 Millionen US-Dollar, mit Joint-Venture-Einnahmen in Höhe von ca. 200.000 US-Dollar und mit einer Anzahl von 20 Gemeinden zum Quartalsende für das hundertprozentige Geschäft und 7 für das Joint-Venture-Geschäft. Das Unternehmen hebt seine Prognose für die Gebühreneinnahmen auf 120 bis 150 Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr 2018 an. Darüber hinaus rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg der Bruttomarge im Provisionsgeschäft um 50 Basispunkte auf etwa 3 %. Für das Gesamtjahr 2018 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz aus dem Verkauf von Eigenheimen in Höhe von 600 bis 640 Millionen US-Dollar, wobei das obere Ende der Umsatzprognose aufgrund des Zeitplans für die Eröffnung einiger neuer Wohnanlagen gesenkt wird. Das Unternehmen rechnet derzeit mit einem effektiven Einkommenssteuersatz von etwa 28,5 % für das gesamte Jahr, einschließlich diskreter Posten. Das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr mit Joint-Venture-Einnahmen in Höhe von etwa 1,5 Millionen US-Dollar. Bruttogewinnspanne bei Hausverkäufen von 14,5% - 15,0%.