Tiger Royalties & Investments PLC - Bergbauinvestor mit Sitz in London - gibt bekannt, dass sich der Vorsteuerverlust für 2023 von 456.962 GBP im Vorjahr auf 403.242 GBP verringert. Das Unternehmen erzielt keine Einnahmen, unverändert gegenüber 2022. Meldet sonstige Erträge in Höhe von 17.703 GBP, im Vergleich zu nichts im Vorjahr. Der Nettoinventarwert lag am 31. Dezember bei 0,09 Pence pro Aktie, ein Rückgang von 47% gegenüber 0,17 Pence im Vorjahr. Am Donnerstag lag der Nettoinventarwert bei 0,02 Pence, ein Rückgang von 78% gegenüber dem Nettoinventarwert am 31. Dezember. Der Bergbausektor "leidet weiterhin unter zu geringen Investitionen und mangelndem Interesse der Anlegergemeinschaft. Kleinanleger haben an Bedeutung verloren, und institutionelle Aktionäre sind im Junior-Ressourcensektor so gut wie verschwunden. Die Hauptgründe für den anhaltenden Gegenwind gegen den Sektor sind die robuste Inflation und die geopolitischen Spannungen."

Mit Blick auf die Zukunft sagt Tiger Royalties, dass es beabsichtigt, "unser proaktives Investitionsportfolio voranzutreiben und weitere Akquisitionen zu tätigen, insbesondere im Bereich der Kupfervorkommen, vornehmlich im südlichen Afrika... Obwohl Tiger in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatte, die vor allem auf die schwierigen Bedingungen im Junior-Ressourcensektor zurückzuführen sind, sind wir nach wie vor davon überzeugt, dass wir bald an der Reihe sind, in die Arena einzutreten."

Aktueller Aktienkurs: 0,15 Pence, minus 25% am Donnerstag in London

12-Monats-Veränderung: plus 15%

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.