Top End Energy Limited gab ein operatives Update. Aktualisierte Überprüfung der Prospektivität der konventionellen Gasvorkommen auf ATP 1069 im Gange. Angestrebtes Explorationsabkommen mit den einheimischen Besitzern von EP 258 bei anstehenden Treffen im Land.

Studie über die Prospektivität von natürlichem Wasserstoff im gesamten bestehenden Portfolio des Unternehmens in Auftrag gegeben. Dr. Mike Fischer präsentierte die NT-Strategie des Unternehmens zusammen mit anderen Onshore-Gasunternehmen auf der NT Resource Week. Das Unternehmen hat Discover Geoscience (Discover) mit der Durchführung von geologischen und geophysikalischen (G&G) Studien beauftragt, nachdem die von Howman Seismic Services durchgeführte 2D-Seismik-Wiederaufbereitung kürzlich abgeschlossen wurde.

Die neu bearbeiteten Daten, bestehend aus 220 Linienkilometern 2D-Seismik im südlichen Teil der zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindlichen Konzession ATP 1069 (Konzession), werden in eine aktualisierte Modellierung der Kohlenwasserstoffladung und -migration des Adavale-Beckens integriert. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Kohlenwasserstoffmigrationswege von den regionalen Quellgesteinsküchen" in das Gebiet der Konzession genauer zu bewerten. Die Hauptziele der G&G-Studien sind folgende: Reifung der konventionellen Gasvorkommen des Adavale-Beckens im südlichen Teil der Konzession; Optimierung des Standorts der geplanten seismischen 2D-Erfassungskampagne und Identifizierung potenzieller Bohrungen und Lagerstättenziele.

Das Gasfeld Gilmore, 50 km westlich der Konzession gelegen, hat eine kommerzielle konventionelle Gasproduktion aus dem Lissoy Sandstein und der Log Creek Formation des Adavale Beckens nachgewiesen. Erste seismische Auswertungen deuten darauf hin, dass diese Formationen in der Konzession vorhanden sein könnten, doch wurden auf der Konzession noch keine Bohrungen in diese Tiefen niedergebracht. Das Arbeitsprogramm des Unternehmens zielt darauf ab, diese potenziellen konventionellen Gasvorkommen besser zu verstehen und letztlich hochgradige Bohrungen zu ermöglichen.

Die Modellierungs- und Interpretationsarbeiten sollen im frühen vierten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Parallel dazu bereitet das Unternehmen den geplanten Erwerb von bis zu 120 Linienkilometern neuer 2D-Seismik vor und verhandelt derzeit sowohl mit Landbesitzern als auch mit Auftragnehmern für seismische Untersuchungen. Das Unternehmen verhandelt mit Vertretern des Northern Land Council (NLC) über die Bedingungen eines vorgeschlagenen Explorationsabkommens als Zusatz zu einem Abkommen gemäß Abschnitt 31(1)(b) des Native Title Act.

Diese vorgeschlagene Vereinbarung wird den Inhabern von Eingeborenentiteln des EP 258 bei den bevorstehenden On Country Meetings (OCM) vorgelegt werden. Die Unterzeichnung der Zusatzvereinbarung ist die wichtigste Voraussetzung für die formelle Erteilung der Genehmigung. Die ursprünglich für August geplanten OCMs mit den einheimischen Rechteinhabern wurden aufgrund von Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, auf Mitte September verschoben.

Die NLC hat dem Unternehmen für die kommenden Monate mehrere Notfalltermine zugewiesen, und das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Einhaltung des angegebenen Zeitplans für sein Arbeitsprogramm, insbesondere auf den Erhalt der formellen Genehmigung für EP 258 vor Jahresende und auf die Durchführung der vorgeschlagenen Akquisition von bis zu 150 km seismischer 2D-Untersuchungen in der ersten Jahreshälfte 2023, vorausgesetzt, dass die Genehmigung für EP 258 erteilt wird und die erforderlichen Genehmigungen und Landzugangsvereinbarungen vorliegen. Parallel zur Beauftragung der Native-Title-Behörde hat das Unternehmen mit der Vorbereitung der Genehmigungen, Vereinbarungen und anderen Einreichungen begonnen, die vor der Durchführung der Aktivitäten am Boden erforderlich sind, einschließlich der Anträge auf ein Zertifikat der Aboriginal Areas Protection Authority in Übereinstimmung mit der vorgeschlagenen Native-Title-Zusatzvereinbarung, dem Umweltmanagementplan und den Landzugangsvereinbarungen. Ziel der vorgeschlagenen seismischen Untersuchung ist es, die Ausdehnung des bewährten Systems, das die bedeutenden Entdeckungen im Beetaloo-Becken beherbergt, einschließlich des konventionellen Bessie-Sandsteins und der unkonventionellen Velkerri-Schiefer-Reservoirs, in die Anwendungsgebiete des Unternehmens am Rande des südlichen McArthur-Beckens zu bestätigen und letztendlich bei der Identifizierung von Bohrzielen zu helfen.