Trelleborg AB (publ) (OM:TREL B) beginnt am 29. April 2024 mit dem Rückkauf von Aktien im Rahmen des Programms, das von den Aktionären auf der Hauptversammlung am 24. April 2024 genehmigt wurde. Gemäß dem Mandat ist das Unternehmen ermächtigt, 12.449.332 Aktien der Klasse B zurückzukaufen, was 4,62% des ausgegebenen Aktienkapitals entspricht, so dass der Eigenbestand des Unternehmens zusammen mit den zurückgekauften Aktien zu keinem Zeitpunkt 10% des ausgegebenen Aktienkapitals überschreitet. Die Aktien werden zu einem Preis zurückgekauft, der innerhalb des jeweils registrierten Kursintervalls liegt (d.h. im Intervall zwischen dem höchsten Kaufkurs und dem niedrigsten Verkaufskurs). Ziel des Programms ist es, die Kapitalstruktur des Unternehmens anzupassen und damit zur Steigerung des Shareholder Value beizutragen. Die zurückgekauften Aktien werden durch Beschluss der kommenden Hauptversammlungen eingezogen. Das Programm ist bis zur nächsten Hauptversammlung im Jahr 2025 gültig. Am 20. März 2024 hatte das Unternehmen 255.125.919 Aktien im Umlauf, davon 28.500.000 Aktien der Serie A und 226.625.919 Aktien der Serie B sowie 14.514.733 Aktien im Eigenbesitz.

Am 24. April 2024 kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an. Im Rahmen des Programms wird das Unternehmen bis zu 20.000.000 Aktien, die 7,83% des Aktienkapitals entsprechen, für 4.000 Millionen SEK zurückkaufen. Die Rückkäufe werden ab dem 25. April 2024 beginnen und bis zur nächsten Hauptversammlung gültig sein. Am 24. April 2024 hatte das Unternehmen 255.125.919 Aktien im Umlauf, davon 28.500.000 Aktien der Serie A und 226.625.919 Aktien der Serie B sowie 15.617.773 Aktien im Eigenbesitz.