Vertex Minerals Limited hat weitere 4 Bohrlöcher mit Untersuchungsergebnissen aus dem 1.500 m langen Diamantbohrprogramm bei Red Hill erhalten. Die Bohrungen werden von dem Spezialunternehmen "The Drillers" unter der Aufsicht der unternehmenseigenen Geologen durchgeführt. Die Mineralisierung weist von der Oberfläche aus beträchtliche Mächtigkeiten auf, die nach Ansicht des Unternehmens für den Tagebau geeignet sind.

Das Bohrprogramm bei Red Hill zielt darauf ab, die Mineralressource innerhalb von 75 m von der Oberfläche zu vergrößern, was die Grundlage für einen risikoarmen Produktionsplan zur Wiederaufnahme der Verarbeitungsprozesse bei Hill End bilden wird. Das geplante 1.500 m lange Diamantkernbohrprogramm zielt auf die Stockwork- und Halo-Zonen ab, die das große Potenzial haben, die Ressource um erhebliche Tonnagen zu erweitern und gleichzeitig die Eignung für Massenabbaumethoden zu verbessern. Vertex wird sich bemühen, Red Hill im ersten Quartal des nächsten Jahres für eine Bergbaulizenz anzumelden.

Die Mineralressource Red Hill macht etwa 1 km der 14 km langen Streichlänge des Goldprojekts Hill End aus. Auf dem Projekt wurde in der Vergangenheit bereits umfangreicher Bergbau betrieben, allerdings wurden die meisten der früheren Abbaustätten durch einen hohen Grundwasserspiegel behindert. Folglich sind die alten Abbaustätten bei Red Hill im Vergleich zu anderen Gebieten von Hill End relativ seicht.

Die im Jahr 2015 von Hill End Gold Limited durchgeführten Arbeiten führten zu einer JORC 2012-Ressourcenschätzung für die Red Hill Ressource von 80.000 oz Au mit 1,7 g/t in 150 m Tiefe.